PepsiCo Aktie: Trügerische Zahlen!
10.10.2025 - 09:22:26Trotz überraschend guter Quartalszahlen verzeichnet PepsiCo rückläufige Verkaufsvolumen bei Getränken und Snacks. Die Umsatzsteigerung basiert hauptsächlich auf Preisanpassungen.
PepsiCo hat mit überraschend starken Quartalszahlen aufhorchen lassen – doch der Schein trügt. Hinter den positiven Ergebnissen verbirgt sich eine beunruhigende Wahrheit: Der Getränke- und Snack-Riese verkauft immer weniger, verdient aber trotzdem mehr. Wie lange kann diese Preisspirale noch funktionieren?
Wenn Preiserhöhungen das Volumen ersetzen
Die Zahlen des dritten Quartals wirken auf den ersten Blick beeindruckend. Mit einem bereinigten Gewinn je Aktie von 2,29 Dollar übertraf PepsiCo die Analystenschätzungen von 2,26 Dollar. Auch der Umsatz lag mit 23,94 Milliarden Dollar leicht über den Erwartungen.
Doch ein genauerer Blick offenbart das Dilemma: Das Umsatzwachstum resultiert nahezu vollständig aus Preiserhöhungen. Während das Unternehmen erfolgreich höhere Kosten an die Verbraucher weitergegeben hat, sinken die Verkaufsvolumen kontinuierlich. Sowohl im Getränke- als auch im Snack-Segment gingen die Mengen um ein Prozent zurück.
Nordamerika: Zwölf Quartale Rückgang
Besonders dramatisch zeigt sich die Situation im nordamerikanischen Getränkegeschäft – dem Herzstück von PepsiCo. Hier verzeichnet das Unternehmen bereits das zwölfte Quartal in Folge rückläufige Volumina. Diese Entwicklung verdeutlicht die Grenzen einer rein preisgetriebenen Wachstumsstrategie.
Die wichtigsten Kennzahlen im Überblick:
* Gewinn je Aktie: 2,29 Dollar (über Prognose)
* Umsatz: 23,94 Milliarden Dollar (leicht über Erwartung)
* Volumenrückgang: 1 Prozent in beiden Segmenten
* Nettogewinn: Minus 11,2 Prozent auf 2,6 Milliarden Dollar
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Pepsi?
Strategischer Wandel mit neuem CFO
Angesichts der Herausforderungen kündigte CEO Ramon Laguarta aggressive Kostensenkungen und eine beschleunigte Portfoliotransformation an. Gleichzeitig steht ein Führungswechsel bevor: CFO Jamie Caulfield geht in den Ruhestand und wird im November durch Steve Schmitt ersetzt, den bisherigen Finanzchef von Walmart U.S.
Der Personalwechsel an dieser Schlüsselposition könnte einen strategischen Kurswandel signalisieren. Die Märkte werden genau beobachten, welche neuen Impulse Schmitt für die weitere Finanzstrategie des Konzerns mitbringt.
Pepsi-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Pepsi-Analyse vom 10. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Pepsi-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Pepsi-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Pepsi: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...