PepsiCo Aktie: Neustart mit Hindernissen
14.10.2025 - 17:49:24PepsiCo übertrifft Erwartungen im dritten Quartal 2025 trotz sinkender Absatzmengen und kündigt CFO-Wechsel an. Der Konzern bekräftigt seine Jahresprognose trotz anhaltender Herausforderungen.
Der Getränkeriese schlägt gleich zwei Fliegen mit einer Klappe: Solide Quartalszahlen, die die Erwartungen übertreffen – und einen überraschenden Wechsel an der Finanzspitze. Doch hinter den positiven Schlagzeilen lauern altbekannte Probleme, die auch der neue CFO lösen muss.
Zahlen mit zwei Gesichtern
PepsiCo präsentierte für das dritte Quartal 2025 zwar bessere Zahlen als erwartet, doch der Schein trügt. Während der Umsatz um 2,6 Prozent auf 23,94 Milliarden Dollar stieg und der Gewinn je Aktie mit 2,29 Dollar die Prognosen übertraf, zeigt sich ein gewohntes Bild: Höhere Preise kompensieren schwache Nachfrage. Die Gesamtvolumen sanken um ein Prozent – bei Getränken in Nordamerika bereits zum zwölften Quartal in Folge. Der Nettogewinn brach sogar um elf Prozent auf 2,6 Milliarden Dollar ein.
Die Aktie notiert aktuell bei rund 129 Euro und hat seit Jahresbeginn über elf Prozent verloren. Doch die jüngste Erholung der vergangenen Woche zeigt: Anleger honorieren die positiven Nachrichten.
Frisches Blut für die Finanzen
Parallel zu den Zahlen verkündete PepsiCo einen überraschenden Wechsel an der Finanzspitze. Steve Schmitt, bisher CFO der US-Division bei Walmart, übernimmt ab November das Ruder von Jamie Caulfield, der nach über 30 Jahren beim Konzern in den Ruhestand geht. Die Ernennung kommt zu einem kritischen Zeitpunkt: Aktivisteninvestor Elliott Investment Management drängt auf strategische Veränderungen, um das Wachstum anzukurbeln.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Pepsi?
Strategische Wende in Sicht?
Unter Druck setzt PepsiCo jetzt auf Innovation. Das Management kündigte eine neue Portfolio-Strategie für 2026 an, die auf proteinangereicherte Functional Beverages setzt. Marken wie Propel, Muscle Milk und Starbucks sollen mit multifunktionalen Getränken die wachsende Nachfrage nach Gesundheitsprodukten bedienen. „Innovation ist entscheidend für uns“, betonte CEO Ramon Laguarta. „Wir arbeiten mit großer Dringlichkeit an neuen Plattformen.“
Trotz der Herausforderungen bekräftigte der Konzern seine Jahresprognose und plant Kapitalrückzahlungen von 8,6 Milliarden Dollar an Aktionäre. Die Frage bleibt: Reicht der doppelte Neustart mit besseren Zahlen und neuem CFO, um den Abwärtstrend nachhaltig zu drehen?
Pepsi-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Pepsi-Analyse vom 14. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Pepsi-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Pepsi-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Pepsi: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...