PepsiCo, Aktie

PepsiCo Aktie: Gefährliche Zerrissenheit!

19.11.2025 - 18:02:31

PepsiCo übertrifft Erwartungen mit starken Quartalszahlen, doch institutionelle Anleger sind gespalten und Analysten zeigen sich zurückhaltend bei der Aktie.

Großinvestoren mit fast 36 Prozent rein, andere stoßen massiv ab – und das ausgerechnet nach starken Quartalszahlen. Was ist bei PepsiCo los? Die Aktie steckt in einem Dilemma: Solide Ergebnisse treffen auf Misstrauen am Markt. Ein Blick hinter die Kulissen zeigt, warum selbst Profis sich nicht einig sind, ob hier Kaufchance oder Falle lauert.

Investoren im Patt: Wer hat recht?

Selten sieht man eine so klare Spaltung unter institutionellen Investoren. Frank Rimerman Advisors LLC stockte seine Position im zweiten Quartal um beachtliche 35,9 Prozent auf – ein deutliches Vertrauenssignal. Die Investmentfirma kaufte zusätzliche 3.555 Aktien und setzt damit auf eine Erholung.

Zeitgleich zog sich ARS Investment Partners LLC zurück: Das Unternehmen verkaufte 823 Aktien und reduzierte seinen Anteil um 4,9 Prozent. Diese gegenläufigen Bewegungen innerhalb desselben Zeitraums sind bemerkenswert – sie zeigen, dass selbst erfahrene Marktteilnehmer fundamental unterschiedliche Einschätzungen zur kurzfristigen Entwicklung haben.

Starke Zahlen, schwache Wirkung

PepsiCo lieferte im dritten Quartal eigentlich ab: Mit Erlösen von 23,94 Milliarden Dollar und einem bereinigten Gewinn je Aktie von 2,29 Dollar übertraf der Konzern die Erwartungen der Analysten. Doch der Markt belohnte dies kaum.

Die Jahresperformance bleibt enttäuschend. Über die vergangenen zwölf Monate verzeichnete die Aktie eine negative Gesamtrendite von minus 3,02 Prozent. Die positiven Quartalsergebnisse wurden von anderen Faktoren überlagert – das organische Wachstum fiel bescheiden aus, und Teile des nordamerikanischen Geschäfts bleiben unter Druck. Der Markt scheint zu fragen: Reicht das noch?

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Pepsi?

Analysten bleiben auf der Bremse

Die Skepsis spiegelt sich auch in den Analystenbewertungen wider. Von 22 Experten raten aktuell 14 zum Halten der Aktie – nur sieben geben eine Kaufempfehlung ab. Das durchschnittliche Zwölfmonatskursziel liegt bei rund 157 Dollar, was aus heutiger Sicht wenig Aufwärtspotenzial bedeutet.

Die Botschaft ist klar: Trotz solider operativer Leistung fehlt der Katalysator für einen echten Kursschub. Die Analysten erkennen die Stärke des Geschäftsmodells an, sehen aber keine großen Wachstumstreiber am Horizont. PepsiCo bleibt damit in einer Warteschleife – zu gut für Panikverkäufe, aber zu uninspiriert für neue Käufer.

Anzeige

Pepsi-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Pepsi-Analyse vom 19. November liefert die Antwort:

Die neusten Pepsi-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Pepsi-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Pepsi: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de