Pepsi Aktie: Umbau mit Risiken!
10.11.2025 - 12:58:30PepsiCo schließt zwei Produktionsstandorte in Florida und streicht 500 Jobs, nachdem die Frito-Lay-Sparte in Nordamerika Umsatz- und Absatzrückgänge verzeichnete.
Während Verbraucher immer weniger zu Chips und Snacks greifen, muss PepsiCo handeln – und schließt kurzerhand zwei Werke in Florida. Rund 500 Mitarbeiter verlieren ihre Jobs. Doch steckt hinter den drastischen Maßnahmen mehr als nur eine vorübergehende Delle? Könnte die Schwäche im Snackgeschäft zum ernsthaften Problem für die Pepsi-Aktie werden?
Snack-Nachfrage bricht ein
Der Hintergrund für die Werksschließungen ist alarmierend: Die Frito-Lay-Sparte in Nordamerika verzeichnete dieses Jahr einen spürbaren Rückgang – sowohl die Verkaufsmenge als auch der Umsatz gingen um 2 Prozent zurück. Damit trifft die Konsumflaute ausgerechnet eines der wichtigsten Standbeine des Konzerns. Die Schließungen in Florida sind dabei kein Einzelfall; bereits früher in 2025 hatte PepsiCo Werke in New York und Kalifornien dichtgemacht.
Große Investoren bleiben gelassen
Trotz der operativen Schwierigkeiten zeigen sich einige Großinvestoren erstaunlich zuversichtlich. So erhöhte die AGF Management Ltd. ihre PepsiCo-Position im zweiten Quartal sogar um satte 233,3 Prozent. Auch andere institutionelle Anleger bauten ihre Anteile weiter aus. Offenbar vertrauen sie dem Management, die Krise in der Snack-Sparte meistern zu können.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Pepsi?
Die entscheidende Frage bleibt: Schafft es PepsiCo, seine Produktion rechtzeitig an die veränderten Konsumgewohnheiten anzupassen – oder droht der Snack-Riese weiter an Boden zu verlieren?
Pepsi-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Pepsi-Analyse vom 10. November liefert die Antwort:
Die neusten Pepsi-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Pepsi-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Pepsi: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...


