Pepsi Aktie: Risikomanagement ausgeweitet
20.11.2025 - 09:18:31Der Getränkekonzern steigert seine Ausschüttung um fünf Prozent und setzt gleichzeitig auf drastische Kostensenkungen durch Produktstreichungen und Personalabbau.
Der Getränke- und Snackgigant PepsiCo überrascht die Märkte mit einer deutlichen Dividendenerhöhung – und das inmitten eines radikalen Sparkurses. Während die Aktie seit Monaten unter Druck steht, verspricht das Management Aktionären eine kräftige Aufstockung der Ausschüttung. Kann PepsiCo damit die Investoren überzeugen oder ist dies nur ein Ablenkungsmanöver von den operativen Herausforderungen?
53 Jahre Dividendenwachstum: Die beeindruckende Serie geht weiter
PepsiCo hat eine vierteljährliche Dividende von 1,4225 US-Dollar je Aktie angekündigt – ein Plus von fünf Prozent gegenüber dem Vorjahr. Die Ausschüttung erfolgt am 6. Januar 2026 an alle Aktionäre, die am 5. Dezember 2025 im Register stehen. Damit markiert PepsiCo das 53. Jahr in Folge mit steigender Dividende – ein klares Signal für finanzielle Stabilität und Disziplin. Bei den aktuellen Kursen ergibt sich eine Forward-Dividendenrendite von etwa 3,87 Prozent.
Radikaler Umbau: Weniger Produkte, weniger Personal
Doch die Dividendenfreude kommt nicht ohne Beigeschmack. PepsiCo kämpft mit einem schwierigen Marktumfeld: Inflation, gestörte Lieferketten und verändertes Konsumverhalten setzen die Margen unter Druck. Die Antwort des Managements: ein aggressiver Sparkurs für 2025. Das Unternehmen hat bereits über 35 Prozent seiner Produktvarianten gestrichen, bei der Frito-Lay-Sparte wurden sieben Prozent der Belegschaft entlassen. Zusätzlich setzt PepsiCo auf künstliche Intelligenz zur Verschlankung von Prozessen und konsolidiert sein Vertriebsnetzwerk. Die Strategie ist klar: Kosten senken, Effizienz steigern, Profitabilität wiederherstellen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Pepsi?
Analysten uneins: Kaufchance oder Sackgasse?
Die Einschätzungen der Experten fallen gemischt aus. UBS hält an seiner “Buy”-Empfehlung fest und hebt das Kursziel auf 172 US-Dollar an – das Kostenmanagement zeige Wirkung. Freedom Capital Markets hingegen stufte die Aktie von “Buy” auf “Hold” herab und sieht mit einem Kursziel von 164 US-Dollar nur noch begrenztes Aufwärtspotenzial. RBC Capital bleibt bei “Sector Perform” und einem Ziel von 145 US-Dollar, da die Marktherausforderungen anhalten dürften. Die Aktie selbst hat in den vergangenen drei Monaten 2,5 Prozent verloren, im letzten Monat sogar 4,15 Prozent – ein Spiegelbild der Unsicherheit im Sektor.
Pepsi-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Pepsi-Analyse vom 20. November liefert die Antwort:
Die neusten Pepsi-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Pepsi-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Pepsi: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...


