Pepsi, Aktie

Pepsi Aktie: Kampf um die Zukunft!

03.10.2025 - 17:25:30

Der Getränkekonzern Pepsi sieht sich mit einem 4-Milliarden-Dollar-Engagement des Aktivisten Elliott konfrontiert, der tiefgreifende Veränderungen verlangt, während gleichzeitig die Snacksparte Frito-Lay schwächelt.

Der Getränkeriese Pepsi steckt in der Zwickmühle. Während der aktivistische Investor Elliott Management mit einem 4-Milliarden-Dollar-Engagement radikale Veränderungen fordert, kämpft das Unternehmen gleichzeitig mit strukturellen Problemen in seinem Kerngeschäft. Steht Pepsi vor der größten Umbruchphase seiner Geschichte?

Elliott Management erhöht den Druck

Der Hedgefonds Elliott Investment Management hat der Konzernführung einen detaillierten 75-seitigen Forderungskatalog vorgelegt, der das Unternehmen grundlegend verändern soll. Die zentralen Punkte:
– Ausgliederung der Abfülloperationen nach dem Vorbild von Coca-Cola
– Aggressive Kostensenkungsmaßnahmen in allen Divisionen
– Strategische Neuausrichtung der Markenportfolios, inklusive möglicher Veräußerung von Underperformern wie Quaker

Die umstrittenste Forderung betrifft die Trennung des Abfüllnetzwerks von den Markenoperationen. Während dieses Modell bei Coca-Cola zu erheblichen Margenverbesserungen führte, zeigen sich einige Großinvestoren besorgt über den kostspieligen und mehrjährigen Transformationsprozess.

Frito-Lay: Die unterschätzte Schwachstelle

Während die Getränkesparte meist im Fokus steht, identifiziert die RBC-Capital-Analyse Frito-Lay als eigentliches Problemkind. Die Snack-Division kämpft mit drei fundamentalen Herausforderungen:

Erschwinglichkeitskrise: Zweistellige Preiserhöhungen haben einkommensschwache Haushalte von Familienpackungen vertrieben
Kategorie-Positionierung: Starke Fokussierung auf salzige Snacks, während Verbraucher zu proteinreichen Alternativen wechseln
Volumenstagnation: Nach 8% jährlichem Wachstum von 2019-2023 bleiben die Volumen seit zwei Jahren flach

Analysten werden skeptischer

Die Stimmung an der Wall Street kippt zunehmend. Barclays senkte das Kursziel von 144 auf 140 Dollar bei gleichbleibender „Equal-Weight“-Einstufung. Citi eröffnete sogar eine „negative 30-Tage-Kurzfristperspektive“ und verweist auf naheliegende Umsetzungsrisiken.

Das Konsensrating unter 19 Analysten spricht Bände: 14 „Hold“-Empfehlungen, vier „Buy“- und nur eine „Sell“-Einstufung zeigen die weitverbreitete Unsicherheit über die künftige Richtung der Aktie.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Pepsi?

Quartalszahlen als nächster Prüfstein

Am 9. Oktober stehen die Q3-Zahlen an – und die Erwartungen sind gedämpft. Analysten prognostizieren einen Gewinnrückgang um 1,73% auf 2,27 Dollar je Aktie bei nur moderatem Umsatzwachstum von 2,39% auf 23,88 Milliarden Dollar.

Die Sorgen der Anleger konzentrieren sich auf:
– Nachlassende Nachfrage in der Frito-Lay-Snackdivision
– Anhaltender Druck durch Gewichtsverlust-Medikamente
– Marktanteilsverluste in wichtigen Getränkekategorien

Innovieren in der Krise

Trotz der operativen Herausforderungen zeigt Pepsi weiterhin Innovationsstärke. Das Unternehmen arbeitet intensiv an der Eliminierung künstlicher Farbstoffe und erforscht natürliche Alternativen wie Süßkartoffeln und Karotten für Marken wie Mountain Dew und Cherry 7UP.

Diese Initiativen sind Teil einer breiteren Gesundheitsstrategie, die auch jüngste Übernahmen von Poppi und prebiotischen Sodamarken umfasst. Allerdings erfordern diese Bewegungen erhebliche Kapitalinvestitionen ohne unmittelbare Umsatzwirkung.

Die Pepsi-Aktie steht an einem strategischen Scheideweg. Wird das Management den Forderungen des Aktivisten nachgeben oder den aktuellen Kurs verteidigen? Die Antwort könnte die Zukunft des Getränkeriesen neu definieren.

Anzeige

Pepsi-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Pepsi-Analyse vom 3. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Pepsi-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Pepsi-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Pepsi: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de