PayPal Aktie: Stablecoin-Schock überwunden?
22.10.2025 - 09:49:24PayPal übertrifft Erwartungen mit starken Quartalszahlen trotz jüngstem Stablecoin-Vorfall. Analysten zeigen sich gespalten bei der Bewertung der Digitalzahlungsaktie.
Der Zahlungsdienstleister steht vor einem entscheidenden Moment: Nach dem spektakulären Stablecoin-Glitch, der weltweit Schlagzeilen machte, zeigt sich die Aktie überraschend robust. Während Anleger noch die Nachwirkungen des 300-Billionen-Dollar-Fehlers verdauen, rückt ein anderes Ereignis in den Fokus – die Quartalszahlen am 28. Oktober. Kann PayPal das Vertrauen zurückgewinnen?
300 Billionen Dollar aus Versehen
Ein technischer Fehler beim Stablecoin-Partner Paxos sorgte für Aufsehen: Versehentlich wurden 300 Billionen Dollar in PayPals digitalem Coin PYUSD geprägt – eine astronomische Summe, die das globale Bruttoinlandsprodukt um ein Vielfaches übersteigt. Obwohl die fehlerhaften Coins sofort wieder vernichtet wurden und kein Kunde zu Schaden kam, blieb der Imageschaden nicht aus. PayPal selbst traf keine Schuld an dem Vorfall, dennoch belastete die Nachricht den Kurs zwischenzeitlich.
Starke Zahlen als Hoffnungsträger
Die jüngsten Quartalsergebnisse zeigen jedoch, warum viele Investoren optimistisch bleiben. Mit einem Gewinn je Aktie von 1,40 Dollar übertraf PayPal die Analystenschätzungen von 1,30 Dollar deutlich. Auch beim Umsatz lag das Unternehmen mit 8,29 Milliarden Dollar über den Erwartungen von 8,08 Milliarden Dollar.
Für das laufende Quartal peilt das Management einen Gewinn zwischen 1,18 und 1,22 Dollar je Aktie an. Die Frage ist: Können diese soliden Fundamentaldaten die Verunsicherung nach dem Stablecoin-Zwischenfall kompensieren?
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei PayPal?
Analysten uneins über Bewertung
Das Analystenlager zeigt sich gespalten. Während 16 Experten zum Kauf raten, empfehlen zwölf das Halten der Aktie und drei sogar den Verkauf. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 83,44 Dollar – deutlich über dem aktuellen Niveau. Die Spanne reicht von 75 bis 96 Dollar, was die unterschiedlichen Einschätzungen zur Zukunft des Digitalzahlungsriesen widerspiegelt.
PayPal-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue PayPal-Analyse vom 22. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten PayPal-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für PayPal-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
PayPal: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...


