PayPal Aktie: Lauernde Probleme!
12.09.2025 - 03:52:39PayPals Aktie erleidet deutlichen Kursverfall bei hohem Handelsvolumen, obwohl das Unternehmen kürzlich Gewinn- und Umsatzerwartungen übertroffen hatte.
PayPal sorgt für Verwirrung an der Börse. Obwohl der Zahlungsdienstleister erst im Juli mit soliden Quartalszahlen überzeugte, bricht die Aktie nun regelrecht ein. Was steckt hinter dem plötzlichen Vertrauensverlust der Investoren?
Dramatischer Kursrutsch bei hohem Volumen
Der Mittwoch war ein schwarzer Tag für PayPal-Aktionäre. Die Aktie sackte deutlich ab und durchbrach dabei wichtige technische Unterstützungslinien. Besonders alarmierend: Das Handelsvolumen explodierte förmlich auf über 14,3 Millionen Aktien – ein drastischer Anstieg gegenüber den 8,8 Millionen vom Vortag.
Diese Kombination aus fallendem Kurs und hohem Volumen ist ein klassisches Warnsignal. Es deutet darauf hin, dass sich institutionelle Investoren von der Aktie trennen oder eine grundlegende Neubewertung des Titels stattfindet.
Das Rätsel der starken Fundamentaldaten
Umso rätselhafter wirkt der Kursverfall angesichts der jüngsten Geschäftszahlen. PayPal hatte Ende Juli ein durchaus überzeugendes zweites Quartal 2025 vorgelegt:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei PayPal?
- Gewinn je Aktie: 1,40 Dollar – deutlich über den Erwartungen von 1,30 Dollar
- Umsatz: 8,29 Milliarden Dollar statt erwarteter 8,08 Milliarden
- Zahlungsvolumen: Solide 6 Prozent Wachstum auf 443,5 Milliarden Dollar
Ausblick trübt die Stimmung
Die Antwort auf das Kurschaos könnte in der Prognose liegen. Für das dritte Quartal stellte PayPal einen Gewinn je Aktie zwischen 1,18 und 1,22 Dollar in Aussicht. Offenbar bewerten Anleger diese Guidance vor dem Hintergrund zunehmender Konkurrenz im Fintech-Sektor und allgemeiner Marktsorgen als zu vorsichtig.
Die Frage bleibt: Spiegelt der aktuelle Kursverfall eine realistische Neubewertung wider oder überreagiert der Markt auf temporäre Unsicherheiten?
PayPal-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue PayPal-Analyse vom 12. September liefert die Antwort:
Die neusten PayPal-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für PayPal-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
PayPal: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...