PayPal, Aktie

PayPal Aktie: Crash-Signal!

14.10.2025 - 08:52:24

Die PayPal-Aktie verzeichnete einen deutlichen Kursverlust von 1,4 Prozent bei einem um 71 Prozent erhöhten Handelsvolumen, während Trader sich mit Put-Optionen auf weitere Verluste positionieren.

Während die Börsen jubeln, stürzt PayPal ab. Der Zahlungsdienstleister schwimmt gegen den Strom – und das Handelsvolumen explodiert um 71 Prozent. Was steckt hinter der plötzlichen Verkaufswelle, und warum positionieren sich Trader bereits für weitere Kursverluste?

Gegenbewegung zum Markt sorgt für Aufsehen

Während S&P 500 und Nasdaq deutliche Gewinne verbuchten, erlebte die PayPal-Aktie einen Absturz um 1,4 Prozent. Besonders beunruhigend: Das Handelsvolumen schoss auf fast 20 Millionen Aktien hoch – ein Anstieg um 71 Prozent im Vergleich zum Tagesdurchschnitt. Ein solch hohes Volumen an einem Verlusttag deutet typischerweise auf massiven Verkaufsdruck hin.

Optionsmarkt sendet Warnsignale

Die Stimmung könnte kaum düsterer sein: Der Optionsmarkt zeigt deutlich bearishe Signale. Trader kaufen verstärkt Put-Optionen und positionieren sich damit für weitere Kursverluste oder sichern sich gegen einen Absturz ab. Die implizite Volatilität kletterte nahe das höchste Niveau – ein Zeichen dafür, dass der Markt heftige Kursschwankungen erwartet.

Zusätzlich Öl ins Feuer gießt das Verhalten der Unternehmensführung: Zwei Vorstände verkauften kürzlich Aktien im Wert von mehr als 550.000 Dollar. In den letzten drei Monaten liquidierte das Management Papiere für über eine Million Dollar.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei PayPal?

Quartalszahlen als Bewährungsprobe

Am 28. Oktober stehen die nächsten Quartalszahlen an. Analysten erwarten einen Gewinn je Aktie von 1,21 Dollar bei Umsätzen von rund 8,2 Milliarden Dollar. Zwar würde das einen leichten Anstieg bedeuten, doch die aktuelle Marktreaktion lässt nichts Gutes ahnen.

Anzeige

PayPal-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue PayPal-Analyse vom 14. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten PayPal-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für PayPal-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

PayPal: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de