PayPal, Aktie

PayPal Aktie: Comeback geglückt?

03.10.2025 - 03:01:24

PayPal übertrifft Erwartungen mit deutlichem Gewinnwachstum und steigenden Umsätzen. Aktienrückkäufe und Venmo-Wachstum stärken die Erholung des Zahlungsriesen nach langer Talfahrt.

Der Zahlungsriese PayPal liefert endlich wieder Zahlen, die Hoffnung machen. Nach monatelanger Talfahrt zeigen die jüngsten Quartalszahlen überraschend starke operative Verbesserungen. Doch reicht das für eine echte Trendwende?

Solide Zahlen überraschen positiv

PayPal übertrifft im zweiten Quartal 2025 die Erwartungen mit einem klaren Fokus auf Profitabilität. Der Nettoumsatz kletterte um 5 Prozent auf 8,29 Milliarden Dollar, während das Transaktionsvolumen um 6 Prozent auf 443,5 Milliarden Dollar stieg. Noch beeindruckender: Der operative Gewinn nach GAAP legte um satte 14 Prozent zu.

Das Unternehmen demonstriert damit, dass die eingeleiteten Effizienzmaßnahmen Früchte tragen. Die operative Marge erreichte respektable 18,1 Prozent – ein klares Signal, dass PayPal die Kosten im Griff hat und mehr aus jedem Dollar Umsatz herausholt.

Venmo wird zum Wachstumstreiber

Während der Kernbereich stabil läuft, entwickelt sich Venmo zum heimlichen Star im Portfolio. Die Plattform verzeichnete ein Umsatzplus von 20 Prozent und zeigt, dass PayPal auch im person-to-person-Bereich weiter expandieren kann.

Gleichzeitig setzt das Unternehmen auf höher margenstarke Lösungen wie die Branded Checkout-Produkte. Die Strategie, vom reinen Zahlungsabwickler zum umfassenden Commerce-Plattform-Anbieter zu werden, scheint aufzugehen. Neue Partnerschaften, darunter eine KI-Kooperation, sollen das Angebot weiter stärken.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei PayPal?

Signale für Aktionäre

Investoren dürfte besonders die Rückkehr zu aktiver Aktionärsvergütung gefallen: 1,5 Milliarden Dollar flossen in Aktienrückkäufe – ein starkes Vertrauenssignal des Managements in die eigene Zukunft. Bei einem Kurs von rund 58 Euro und einem Minus von über 30 Prozent seit Jahresanfang könnte dies den Boden für eine Erholung bereiten.

Die Frage bleibt: Ist dies der lang erwartete Wendepunkt für PayPal, oder nur eine vorübergehende Erholung in einem schwierigen Marktumfeld? Die nächsten Quartale werden zeigen, ob der Zahlungsriese seinen neuen Schwung halten kann.

Anzeige

PayPal-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue PayPal-Analyse vom 3. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten PayPal-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für PayPal-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

PayPal: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de