Paramount Aktie: Medien-Erdbeben!
27.09.2025 - 00:07:26Paramount Global navigiert durch turbulente Zeiten mit Fusion, Führungsumbildung und Spekulationen um Warner Bros. Discovery. Die Quartalszahlen zeigen gemischtes Bild mit starkem Gewinn, aber Umsatzverfehlung.
Paramount Global steuert durch eine Phase tiefgreifender Veränderungen. Die Fusion mit Skydance im August 2025, eine bedeutende Führungsumbildung und anhaltende Übernahmespekulationen um Warner Bros. Discovery prägen die aktuelle Lage. Hinzu kommt eine milliardenschwere Investor-Vergleich.
Schlüsselpersonal für den Übernahmekampf
Paramount hat Makan Delrahim zum neuen Chief Legal Officer berufen. Seine Erfahrung als oberster Kartellwächter im US-Justizministerium unter Trump macht ihn zur strategischen Besetzung. Diese Personalie wird als klares Signal gewertet, dass Paramount eine mögliche Übernahme von Warner Bros. Discovery ernsthaft vorantreibt.
Exodus an der Führungsspitze
Parallel zur Neubesetzung verlässt Pam Kaufman, Präsidentin für internationale Märkte und Konsumgüter, das Unternehmen. Ihr Abgang unterstreicht die integrationsbedingten Turbulenzen nach der Fusion mit Skydance. Kaufman bleibt dem Konzern vorerst als Beraterin verbunden.
Milliarden-Vergleich und Spekulationsrausch
Paramount hat eine vorläufige Einigung über 120 Millionen Dollar erzielt. Der Vergleich soll Klagen von Aktionären beilegen, die in Zusammenhang mit Aktienemissionen von 2021 und nicht offengelegten Risiken durch Archegos Capital stehen.
Doch das beherrschende Thema bleibt die mögliche Übernahme von Warner Bros. Discovery. Spekulationen peilen ein Angebot zwischen 14,8 und 16,2 Milliarden Dollar an. Allein die Gerüchte trieben die WBD-Aktie seit Monatsbeginn um 58 Prozent nach oben. KeyBanc Analysten stufen die Titel jedoch nun auf „Sector Weight“ herab. Sie begründen dies mit der Ungewissheit über den Deal und der Befürchtung, der Kurs sei den Fundamentaldaten vorausgeeilt.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Paramount Global?
- Ernennung von Makan Delrahim zum Chief Legal Officer
- Abgang von Pam Kaufman von ihrer Führungsposition
- Vorläufiger Vergleich über 120 Millionen Dollar mit Investoren
- Übernahmespekulationen um Warner Bros. Discovery (14,8-16,2 Mrd. Dollar)
Gemischte Quartalszahlen untergraben Kurs
Die jüngsten operativen Zahlen vom 31. Juli 2025 boten ein zwiespältiges Bild. Der bereinigte Gewinn je Aktie (EPS) von 0,46 Dollar übertraf die Erwartungen von 0,35 Dollar deutlich. Allerdings verfehlte der Umsatz von 6,85 Milliarden Dollar die Prognose knapp. Die Aktie brach daraufhin im After-Handel um 9,77 Prozent ein.
Streaming wächst, lineares Geschäft schrumpft
Die Zahlen offenbaren den strukturellen Wandel: Das Direct-to-Consumer-Geschäft (DTC) legte um 15 Prozent auf 2,2 Milliarden Dollar zu. Paramount+ gewann 10 Millionen Abonnenten hinzu und kommt nun auf 77,7 Millionen. Allerdings gab es im Vergleich zum Vorquartal einen leichten Rückgang um 1,3 Millionen Abonnenten. Dem steht ein Rückgang der Umsätze im traditionellen TV-Geschäft um 6 Prozent gegenüber.
Paramount Global-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Paramount Global-Analyse vom 27. September liefert die Antwort:
Die neusten Paramount Global-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Paramount Global-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Paramount Global: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...