Orsted Aktie: Rekord erreicht!
13.11.2025 - 08:34:31Der dänische Windkraftkonzern Orsted hat sein wissenschaftsbasiertes Dekarbonisierungsziel für 2025 bereits erreicht und senkte die Emissionen um 98%. Die Aktie stieg um 4,57% auf 126,95 Kronen.
Der dänische Windkraft-Riese Orsted hat gestern einen historischen Meilenstein verkündet: Das Unternehmen erreichte sein wissenschaftsbasiertes Dekarbonisierungsziel für 2025 vorzeitig. Die Aktie reagierte prompt mit einem Kurssprung von 4,57% auf 126,95 dänische Kronen.
Orsted hat seine Scope-1- und Scope-2-Emissionsintensität um mehr als 98% gegenüber dem Basisjahr 2006 reduziert. Erneuerbare Energien machen inzwischen 99% der gesamten Energieproduktion aus. Damit ist Orsted weltweit das erste Energieunternehmen, das eine derart umfassende Transformation von fossilen Brennstoffen zu erneuerbaren Energien vollzog.
Von Kohle zu Offshore-Wind: Die komplette Wende
Der Wandel erfolgte durch den massiven Ausbau von Offshore-Windkraft, die Schließung von Kohlekraftwerken, die Umstellung verbleibender Anlagen auf zertifizierte nachhaltige Biomasse und den Verkauf der ehemaligen Öl- und Gasaktivitäten.
Das erhöhte Handelsvolumen bei der gestrigen Kursrally zeigt das starke Anlegerinteresse. Dennoch bleiben Analysten vorsichtig: Barclays bestätigte am selben Tag sein “Underweight”-Rating und reduzierte das Kursziel leicht.
Herausforderungen überschatten den Erfolg
Der Erfolg kommt zu einem kritischen Zeitpunkt. Orsted kämpft mit Verlusten im dritten Quartal 2025, hauptsächlich durch Abschreibungen auf US-Projekte. Das Unternehmen musste seine Bilanz durch eine Kapitalerhöhung und den Teilverkauf des Hornsea-3-Projekts stärken.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Orsted?
Zusätzlich belastet ein Personalabbau zur Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit die Stimmung. Die politischen Gegenwindes in den USA verschärfen die Lage weiter.
Das nächste Kapitel: Net-Zero bis 2040
Mit dem Erreichen des 2025-Ziels richtet Orsted den Fokus auf das nächste Etappenziel: Net-Zero-Emissionen in der gesamten Wertschöpfungskette bis 2040. Der Ausbau des europäischen Offshore-Wind-Portfolios steht dabei im Mittelpunkt.
Investoren warten gespannt auf weitere Details zur Langzeitstrategie beim angekündigten Kapitalmarkttag. Trotz der positiven Meldung bleibt der Analystenkonsens bei “Hold” – ein Spiegelbild der gemischten Marktlage im Offshore-Wind-Sektor.
Orsted-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Orsted-Analyse vom 13. November liefert die Antwort:
Die neusten Orsted-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Orsted-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Orsted: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...


