Orsted Aktie: Radikalkur!
14.10.2025 - 08:07:23Der dänische Windkraftkonzern Orsted kündigt den Abbau von 25 Prozent seiner Belegschaft an. Bis 2027 sollen 2.000 Stellen gestrichen werden, um jährlich 2 Milliarden Kronen einzusparen.
Der dänische Windkraft-Riese Orsted greift zur Axt: Gestern verkündete der Konzern eine drastische Umstrukturierung mit katastrophalen Folgen für die Belegschaft. Bis Ende 2027 will das Unternehmen rund 2.000 Arbeitsplätze streichen – ein Viertel der gesamten Workforce.
Die drastischen Stellenkürzungen sind Teil einer strategischen Neuausrichtung, mit der sich Orsted auf den europäischen Offshore-Wind-Markt und ausgewählte Regionen im asiatisch-pazifischen Raum konzentrieren will. Von aktuell 8.000 Mitarbeitern sollen nur noch etwa 6.000 übrig bleiben.
2 Milliarden Kronen Kosteneinsparung
Der Kahlschlag erfolgt über verschiedene Kanäle: natürliche Fluktuation, Stellenabbau, Veräußerungen und betriebsbedingte Kündigungen. Das harte Sparprogramm soll ab 2028 jährliche Kosteneinsparungen von rund 2 Milliarden dänischen Kronen bringen.
Die Begründung des Managements: Mehrere Großprojekte im Offshore-Windbereich stehen vor dem Abschluss, wodurch der Bedarf an Baustellenpersonal drastisch sinkt. Ein logischer Schritt – doch für die Betroffenen ein Schock.
Finanzspritzen und strategische Wende
Die Radikalkur folgt auf weitere strategische Maßnahmen. Erst am 9. Oktober hatte Orsted eine große Kapitalerhöhung erfolgreich abgeschlossen, um die Finanzierungsbasis für das laufende 8,1-GW-Offshore-Wind-Portfolio zu stärken.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Orsted?
Der gesamte Erneuerbare-Energien-Sektor kämpft mit schwierigen Marktbedingungen. Orsted reagiert mit einem harten Schnitt: Fokussierung auf profitable Kernmärkte bei gleichzeitiger Verschlankung der Organisation.
Was kommt als Nächstes?
Das Unternehmen will sich zu einem finanziell robusteren und wettbewerbsfähigeren Player entwickeln. Die Konzentration auf Europa und ausgewählte asiatische Märkte soll nachhaltiges Wachstum ermöglichen.
Investoren werden die Umsetzung der Umstrukturierung bis 2027 genau verfolgen. Kann Orsted die versprochenen Einsparungen realisieren und sich erfolgreich in der umkämpften globalen Windkraft-Branche behaupten?
Orsted-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Orsted-Analyse vom 14. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Orsted-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Orsted-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Orsted: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...


