Orsted, Aktie

Orsted Aktie: Drastische Schritte

09.10.2025 - 16:43:27

Der dänische Windkraftkonzern reduziert ein Viertel seiner Belegschaft bis 2027 und konzentriert sich nach politischen Rückschlägen in den USA auf europäische Märkte.

Der dänische Offshore-Windkraft-Gigant Orsted greift zu drastischen Maßnahmen. 2.000 von 8.000 Arbeitsplätzen sollen bis Ende 2027 wegfallen – ein Viertel der gesamten Belegschaft. Die Ankündigung vom Donnerstag zeigt: Der Druck auf den Windparkbetreiber ist immens geworden.

Die Probleme haben System. Im September musste das Unternehmen bereits die Gewinnprognose kappen – Grund waren enttäuschende Windgeschwindigkeiten. Parallel dazu sorgte eine Kapitalerhöhung für Aufsehen, mit der eine Finanzierungslücke geschlossen werden musste. Der drastische Schritt wurde nötig, nachdem der geplante Teilverkauf des US-Windparkprojekts „Sunrise“ vor New Yorks Küste platzte.

Trump als Bremsklotz

Verantwortlich für die US-Probleme ist niemand anders als Donald Trump. Der neue Präsident begrenzt den Windkraftausbau massiv – ein schwerer Schlag für Orsteds Amerika-Strategie. Die Dänen ziehen daraus Konsequenzen: Der Fokus liegt nun klar auf Europa und Offshore-Wind.

Immerhin gibt es auch positive Nachrichten. Ein fast fertiggestellter Windpark vor Rhode Island kann nach einem Gerichtsentscheid wieder in Betrieb genommen werden. Zuvor hatte die US-Regierung einen Baustopp verhängt.

Milliardenschwere Einsparungen

Ab 2028 sollen die drastischen Maßnahmen greifen. Dann will Orsted jährlich 2 Milliarden dänische Kronen einsparen – umgerechnet rund 267 Millionen Euro. Die erste Entlassungswelle mit 500 Stellen ist bereits für das vierte Quartal 2025 geplant.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Orsted?

Der Konzern macht aus der Not eine Tugend: Statt weiter gegen politische Widerstände in den USA anzukämpfen, konzentriert sich Orsted auf die Kernmärkte Europa und ausgewählte Regionen im asiatisch-pazifischen Raum. Eine strategische Neuausrichtung, die bitter nötig war.

Gleichzeitig stärkt eine massive Kapitalerhöhung die Finanzausstattung. Über 900 Millionen neue Aktien kommen zum Ausgabepreis von 66,60 dänische Kronen an den Markt – ein Volumen von rund 9 Milliarden Kronen. Damit steigt die Aktienanzahl auf über 1,3 Milliarden Titel.

Anzeige

Orsted-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Orsted-Analyse vom 9. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Orsted-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Orsted-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 9. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Orsted: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de