Opendoor Aktie: Führungsrevolution schockt Wall Street
15.09.2025 - 10:49:39Opendoor ernennt Ex-Shopify-COO zum CEO und holt Gründer zurück. Trotz positiver EBITDA-Bilanz sinken Hausankäufe deutlich und die Prognose bleibt vorsichtig.
Ein dramatischer Führungswechsel wirbelt derzeit die Opendoor-Aktie durcheinander. Das Unternehmen verkündete die Ernennung von Kaz Nejatian, dem ehemaligen COO von Shopify, zum neuen CEO – eine Entscheidung, die Investoren elektrisiert. Der Wechsel folgt auf den Abgang der bisherigen Chefin Carrie Wheeler im August und eine kurze Übergangsphase unter Shrisha Radhakrishna.
Gründer kehren zurück – Kursrevolution voraus?
Die Führungsumstrukturierung geht noch weiter: Die Mitgründer Keith Rabois und Eric Wu kehren in den Aufsichtsrat zurück, wobei Rabois den Vorsitz übernimmt. Diese strategische Wende signalisiert eine bewusste Rückkehr zur ursprünglichen Unternehmensvision. Parallel zum Management-Shake-up sicherte sich Opendoor eine 40-Millionen-Dollar-Investition von Khosla Ventures und Mitgründer Eric Wu.
Ernüchternde Zahlen im Hintergrund
Während der Markt auf die neue Führung reagiert, liefern die jüngsten Geschäftsergebnisse den kritischen Kontext. Das zweite Quartal 2025 brachte gemischte Resultate:
- Adjusted EBITDA: Erstmals seit 2022 wieder positiv mit 23 Millionen Dollar
- Hausankäufe: Drastischer Rückgang um 63% auf nur 1.757 Immobilien
- Umsatz: 1,6 Milliarden Dollar im Quartal
- Ausblick Q3: Prognostizierte Verluste zwischen 21 und 28 Millionen Dollar bei Umsätzen von 800 bis 875 Millionen Dollar
Kann die neue Führung das Ruder herumreißen?
Das neue Führungsteam erbt eine komplexe Situation. Zwar bewies die positive Adjusted EBITDA operationelle Disziplin, doch der drastische Rückgang bei Hausankäufen und die negative Prognose verdeutlichen die anhaltenden Herausforderungen im iBuying-Markt. Die Rückkehr zum „Gründer-Modus“ wird als Versuch interpretiert, eine technologiegetriebene Transformation zu beschleunigen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Opendoor?
Kurz vor der großen Umstrukturierung demonstrierte die Führungsriege noch Zuversicht: Ende August tätigte Interims-Chef Radhakrishna Aktienkäufe im Wert von rund 128.000 Dollar – ein deutliches Signal des internen Vertrauens in die Bewertung.
Opendoor-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Opendoor-Analyse vom 15. September liefert die Antwort:
Die neusten Opendoor-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Opendoor-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Opendoor: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...