Ooma, Aktie

Ooma Aktie: Rekordgewinn befeuert Rally

02.09.2025 - 10:37:55

Ooma Aktie: Rekordgewinn befeuert Rally. Rekordprofitabilität treibt den Kurs

Die Ooma-Aktie zieht nach robusten Quartalszahlen die Aufmerksamkeit der Anleger auf sich. Der Kommunikationstechnologieanbieter legte einen starken Performance-Beweis vor, übertraf die Vorjahreskennzahlen und erhöhte seine Gewinnprognose für das Gesamtjahr.

Ooma präsentierte für das am 31. Juli zu Ende gegangene Quartal überzeugende Zahlen. Der Gesamtumsatz stieg um 3 % auf 66,4 Millionen US-Dollar. Entscheidend war der Anstieg der Abonnement- und Serviceeinnahmen auf 61,1 Millionen US-Dollar – sie machen nun 92 % des Gesamtumsatzes aus und unterstreichen das stabile Geschäftsmodell.

Das Unternehmen erzielte einen Rekordgewinn (non-GAAP) von 6,5 Millionen US-Dollar, ein Plus von 52 % im Vorjahresvergleich. Das bereinigte EBITDA stieg um 27 % auf 7,2 Millionen US-Dollar. Diese signifikante Verbesserung der Rentabilität deutet auf eine effizientere Kostenkontrolle und verbesserte operative Hebelwirkung hin.

  • Umsatz Q2 FY2026: 66,4 Mio. $
  • Non-GAAP Nettoeinkommen: 6,5 Mio. $ (+52 % gg. Vj.)
  • Bereinigtes EBITDA: 7,2 Mio. $ (+27 % gg. Vj.)
  • Jahresrecurring Revenue (ARR): 240 Mio. $

AirDial beschleunigt das B2B-Wachstum

Das Geschäftskundensegment bleibt der Wachstumstreiber für Ooma. Mit 508.000 Business-Nutzen und dem Produkt AirDial, das als Ersatz für herkömmliche Telefondienste (POTS) dient, setzt das Unternehmen auf die richtigen Themen. Die Buchungen für AirDial haben sich im Vergleich zum Vorjahr mehr als verdoppelt.

Ein Meilenstein war ein Großauftrag mit einem großen nationalen Einzelhändler, der über 3.000 Standorte umfassen soll. Dieser strategische Fokus auf lukrative Geschäftslösungen formt die finanzielle Zukunft des Unternehmens aktiv mit.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Ooma?

Prognose: Management zeigt sich zuversichtlich

Die Führungsebene bekräftigte die Aussichten für die kommenden Perioden. Für das dritte Quartal wird ein Umsatz zwischen 67,2 und 67,9 Millionen US-Dollar erwartet. Die Jahresumsatzprognose für 2026 bleibt unverändert bei 267 bis 270 Millionen US-Dollar.

Allerdings wurde die Gewinnprognose (non-GAAP) für das Gesamtjahr auf 24,5 bis 25,0 Millionen US-Dollar angehoben. Diese nach oben revidierte Schätzung – bei unveränderten Umsatzerwartungen – spiegelt direkt die verbesserte operative Effizienz und das disziplinierte Kostenmanagement wider.

Anzeige

Ooma-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Ooma-Analyse vom 2. September liefert die Antwort:

Die neusten Ooma-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Ooma-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 2. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Ooma: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de