Onex Aktie: Leichter Rücksetzer nach starkem Quartal
11.09.2025 - 17:10:53Der alternative Asset-Manager Onex verzeichnete im zweiten Quartal 2025 ein beeindruckendes Wachstum von 31% beim Nettogewinn und sammelte 4,5 Milliarden Dollar neue Credit-Assets ein.
Trotz robuster Quartalszahlen und beeindruckender Wachstumszahlen zeigt die Onex-Aktie heute leichte Ermüdungserscheinungen. Der alternative Asset Manager lieferte im zweiten Quartal kräftige Ergebnisse ab – doch der Markt reagiert verhalten. Steht hier nur eine kurze Verschnaufpause an oder deutet sich eine Trendwende an?
Starke Fundamentaldaten
Die Grundlage für den langfristigen Aufwärtstrend legte Onex mit überzeugenden Zahlen für das zweite Quartal 2025. Das Unternehmen meldete am 7. August ein kräftiges Wachstum in seinen Asset-Management- und Credit-Plattformen. Die gebührenpflichtigen verwalteten Vermögenswerte stiegen 2025 um beachtliche 16% an. Besonders beeindruckend: Im Credit-Segment sammelte Onex satte 4,5 Milliarden Dollar an neuen gebührenpflichtigen Vermögenswerten ein.
Das investierte Kapital pro Aktie erzielte im Quartal eine Rendite von 4% und trug so zu einer Halbjahresrendite von 7% bei. Der Nettogewinn stieg deutlich von 241 Millionen auf 317 Millionen Kanadische Dollar – eine Steigerung von über 31% gegenüber dem Vorquartal.
Finanzielle Flexibilität als Stärke
Onex punktet mit einer soliden Liquiditätsposition von 1,5 Milliarden Dollar, was 18% des gesamten Investitionskapitals entspricht. Diese finanzielle Stärke ermöglicht dem Unternehmen strategische Manöver und opportunistische Investitionen. Das Management bekräftigte zudem fortgesetzte Aktienrückkäufe, insbesondere da die Aktie unter ihrem inneren Wert gehandelt wird.
Die Kernkennzahlen im Überblick:
* 16% Wachstum bei gebührenpflichtigen Vermögenswerten
* 4,5 Milliarden Dollar neue Credit-Assets
* 4% Quartalsrendite auf investiertes Kapital
* 1,5 Milliarden Dollar Liquidität für strategische Flexibilität
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Onex?
Ausblick und Marktbewertung
Ein aktueller Entwicklung: Die Aktie zeigte leichte Schwäche nach dem Verkauf einer Mehrheitsbeteiligung an Precision Concepts International durch ONCAP am 15. Juli. Solche Transaktionen gehören jedoch zum normalen Portfoliomanagement des Unternehmens.
Besonders ambitioniert ist das Ziel von Onex, bis Ende 2025 eine zweistellige Fee-Related-Earnings-Quote zu erreichen. Analysten sehen das Unternehmen weiterhin positiv und stufen es als „Buy“ ein. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 139,33 Kanadischen Dollar, was ein Potenzial von über 15% vom aktuellen Niveau bedeuten würde.
Trotz des heutigen leichten Rücksetzers bleibt die langfristige Perspektive intakt. Die Frage ist: Nutzen Anleger die kurzfristige Schwäche als Einstiegschance oder deutet sich hier eine Konsolidierung nach dem starken Lauf an?
Onex-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Onex-Analyse vom 11. September liefert die Antwort:
Die neusten Onex-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Onex-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Onex: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...