OHB, Aktie

OHB Aktie: Rekordwachstum!

20.11.2025 - 09:58:30

Der Bremer Raumfahrtkonzern OHB verzeichnet starkes Wachstum mit 36% Gewinnsteigerung und Rekordauftragsbestand von 3,1 Milliarden Euro. Das Unternehmen investiert in Produktionskapazitäten und plant weitere Umsatzsteigerungen bis 2027.

Während die Raumfahrtbranche boomt, schießt ein deutscher Player besonders steil nach oben: OHB SE aus Bremen verblüfft mit 21% Umsatzwachstum und einem Auftragsbestand, der die 3-Milliarden-Marke knackt. Doch kann der Konzern dieses Tempo halten – oder steht er vor einer Überhitzung?

Die jüngsten Quartalszahlen lesen sich wie ein Lehrbuchbeispiel für profitables Wachstum. Das Bremer Unternehmen steigerte seinen Umsatz in den ersten neun Monaten 2025 auf 863,5 Millionen Euro. Noch beeindruckender: Der Gewinn je Aktie kletterte um satte 36% auf 1,24 Euro. Die EBIT-Marge verbesserte sich auf 5,3% – ein klares Signal, dass OHB nicht nur wächst, sondern dabei auch profitabler wird.

Der Rekord-Auftragsbestand von 3,117 Milliarden Euro übertrifft den Vorjahreswert um 47%. Diese prall gefüllten Auftragsbücher sichern die Produktion für Jahre und geben dem Management Planungssicherheit. Die Zahlen zeigen: Europas Raumfahrtindustrie läuft auf Hochtouren, und OHB sitzt im Cockpit.

Von Wettersatelliten bis Ariane-Raketen

Zwei erfolgreiche Satellitenstarts im dritten Quartal unterstreichen die technische Kompetenz des Konzerns:

  • MTG-S1 Wettersatellit startete am 1. Juli 2025 erfolgreich
  • NAOS Erdbeobachtungssatellit folgte am 26. August 2025
  • Vollübernahme von MT Aerospace AG Ende Oktober 2025
  • Neuer CFO Dr. Tim Tecklenburg ab September mit Raumfahrt-Expertise

Die strategische Vollübernahme von MT Aerospace verschafft OHB die komplette Kontrolle über den größten deutschen Zulieferer für das europäische Ariane-6-Programm. Diese Entscheidung zeigt Vertrauen in den boomenden Trägerraketen-Markt und stärkt die Position im Segment ACCESS TO SPACE, das nun alle Raumtransport-Aktivitäten bündelt.

Industrialisierung als Wachstumstreiber

Um die steigende Satellitennachfrage bedienen zu können, investiert OHB massiv in Produktionskapazitäten. In Schweden entstanden neue Reinräume für die Serienproduktion. In Schöneck, Sachsen, wurde eine Fertigungsanlage für elektronische Komponenten erworben – ein cleverer Schachzug zur Sicherung souveräner Lieferketten bei kritischen Satellitenteilen.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei OHB SE?

Diese Kapazitätserweiterungen kommen nicht von ungefähr: Europa plant bis 2030 Raumfahrtinvestitionen von bis zu 80 Milliarden Euro. Die anstehende ESA-Ministerkonferenz könnte Budgets von 20 bis 22 Milliarden Euro bis 2028 freigeben. Deutschland allein will seine Ausgaben deutlich erhöhen.

Ambitionierte Ziele bis 2027

Der Vorstand blickt optimistisch in die Zukunft. Für 2025 prognostiziert das Management einen Gesamtumsatz von rund 1,2 Milliarden Euro bei einer EBIT-Marge von etwa 6%. Doch das ist erst der Anfang:

  • 2026: Umsatz circa 1,4 Milliarden Euro
  • 2027: Umsatz rund 1,5 Milliarden Euro
  • Auftragseingang 2025: über 2 Milliarden Euro erstmals
  • Auftragseingang 2026: Ziel 3 Milliarden Euro

Diese Prognosen sind mehr als Wunschdenken. OHB vereint als einer der wenigen europäischen Konzerne Expertise in Satellitentechnologie, Erdbeobachtung, Navigation und Raumtransport unter einem Dach. Sowohl institutionelle als auch kommerzielle Kunden setzen auf die Bremer.

Mit einem Rekord-Auftragsbestand als Fundament und einem expandierenden Marktumfeld scheint OHB für das europäische Raumfahrt-Jahrzehnt gerüstet. Ob die ehrgeizigen Margenziele bei gleichzeitigem Hochfahren der Produktion erreicht werden, bleibt die spannende Frage für Anleger.

Anzeige

OHB SE-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue OHB SE-Analyse vom 20. November liefert die Antwort:

Die neusten OHB SE-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für OHB SE-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

OHB SE: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de