Nordex, Aktie

Nordex Aktie: Politischer Sturm trifft Windkraft-Riese

13.09.2025 - 03:22:38

Nordex-Aktie erleidet deutlichen Kursverlust nach Äußerungen von Bundeskanzler Merz zu verlangsamtem Erneuerbaren-Ausbau. Analysten sehen Panikreaktionen als übertrieben an.

Bundeskanzler Friedrich Merz droht der deutschen Windkraft-Branche mit einer gefährlichen Bremsung. Seine jüngsten Äußerungen über ein langsameres Tempo beim Erneuerbaren-Ausbau schockierten die Märkte und rissen die Nordex-Aktie heute mit in den Abgrund. Doch ist die Panik gerechtfertigt – oder bietet der Rücksetzer eine Einstiegsgelegenheit?

Merz‘ Energie-Kurswechsel: Gefahr für Nordex?

Die Verunsicherung der Anleger geht auf direkte Äußerungen des Bundeskanzlers zurück. Gegenüber dem Branchenmagazin Recharge signalisierte Merz diese Woche eine Kurskorrektur: „Wenn wir alles etwas reduzieren können, dann könnte zumindest zeitlich der Ausbau etwas langsamer und die Versorgungssicherheit etwas schneller und zuverlässiger gehen.“

Diese Worte trafen den Windkraftanlagen-Hersteller ins Mark. Noch untermauert wird die Angst durch einen bevorstehenden Regierungsbericht zur Energiewende, der kommende Woche bewertet werden soll. Wirtschaftsministerin Katherina Reiche hatte bereits einen stärker kostenfokussierten Kurs angekündigt.

Analysten bleiben gelassen: Übertriebene Panik?

Trotz des Kursrutsches zeigen sich Branchenkenzer erstaunlich entspannt. Jefferies-Analyst Constantin Hesse betont, dass eine Reduzierung der deutschen Onshore-Wind-Ziele zwar die Stimmung dämpfen könnte, die Risiken aber begrenzt seien. Die Aktie bleibe „unverlangt“ bewertet.

Ein Händler bestätigt diese Einschätzung: Eine mögliche mittelfristige Auswirkung auf den deutschen Markt komme nicht überraschend und werde sogar vom Nordex-Management als Möglichkeit einkalkuliert. Panikreaktionen seien daher unbegründet.

Operative Stärke: Diese Argumente sprechen für Nordex

Während die Politik zögert, liefert Nordex weiterhin beeindruckende Zahlen:

• Rekord-Auftragseingang: 2,3 Gigawatt im Q2 2025 (+82% zum Vorjahr)
• EBITDA-Sprung: 108,2 Mio. Euro (+64%) mit Marge von 5,8%
• Service-Geschäft: Robuste EBIT-Marge von 17,7%
• Volle Auftragsbücher: 14,3 Milliarden Euro Orderbestand

Erst diese Woche sicherte sich das Unternehmen zwei bedeutende internationale Aufträge:
– 71-MW-Projekt in Portugal mit 35-Jahres-Servicevertrag
– 47,6-MW-Auftrag in Österreich mit 20-jähriger Wartung

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nordex?

Technische Analyse: Wie tief kann der Fall gehen?

Nach heutigem Rücksetzer auf 19,37 Euro (-4,58%) nähert sich die Aktie der wichtigen 100-Tage-Linie bei 19,08 Euro. Diese Marke könnte entscheidend sein für den weiteren Kursverlauf.

Trotz der jüngsten Schwäche bleibt die Langfrist-Perspektive intakt:
– Seit Jahresbeginn: +65,13%
– Zum 200-Tage-Durchschnitt: +20,71% Puffer
– Vom 52-Wochen-Tief: +77,71% entfernt

Der RSI von 61,6 signalisiert zwar keine Überhitzung mehr, aber auch keinen extremen Oversold-Zustand.

Fazit: Kurzfristiger Schock vs. langfristige Chancen

Die aktuelle Volatilität spiegelt die Angst vor politischen Eingriffen wider – doch vergessen Anleger dabei die fundamentale Stärke des Unternehmens? Mit international diversifizierten Aufträgen, rekordverdächtigen Quartalszahlen und einem CEO, der die Jahresprognose bestätigt, steht Nordex operativ auf solidem Fundament.

Die kommenden Wochen werden zeigen, ob Merz‘ Ankündigungen substanzielle Folgen haben oder nur politisches Gedankenspiel bleiben. Bis zur Veröffentlichung der Q3-Zahlen am 4. November dürfte die Aktie weiterhin anfällig für Schlagzeilen aus Berlin bleiben – was mutigen Anlegern möglicherweise eine interessante Einstiegschance bietet.

Anzeige

Nordex-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nordex-Analyse vom 13. September liefert die Antwort:

Die neusten Nordex-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nordex-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nordex: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de