Nordex, Aktie

Nordex Aktie: Jetzt wird gebaut!

11.11.2025 - 09:00:30

Nordex stärkt mit 6-Millionen-Investition in Rostock seine Wettbewerbsfähigkeit und übertrifft Erwartungen durch starke Quartalszahlen und Analystenoptimismus.

Während andere Windkraftanlagen-Hersteller in der Krise straucheln, geht Nordex in die Offensive: Bis zu 6 Millionen Euro fließen in eine neue Mega-Lagerhalle am Standort Rostock. Doch ist das mehr als nur ein symbolisches Bekenntnis zum Standort Deutschland? Die jüngsten Quartalszahlen und Analysten-Einschätzungen deuten darauf hin, dass hinter dieser Investition ein knallharter Plan steckt.

18.000 Quadratmeter für mehr Effizienz

Das Investitionsprojekt hat es in sich. Für 5,5 bis 6 Millionen Euro entsteht in Rostock eine Lagerhalle mit 18.000 Quadratmetern Fläche – fertig sein soll das Ganze im April 2026. Ziel der Maßnahme:

  • Optimierung der Produktionsabläufe durch kürzere interne Wege
  • Reduktion von Transportemissionen
  • Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit am deutschen Standort

In einer Branche, die von komplexen globalen Lieferketten abhängt, ist diese strategische Weichenstellung mehr als nur ein logistisches Upgrade. Nordex signalisiert damit: Wir bauen auf Deutschland – und zwar nicht nur symbolisch.

Prognose hochgeschraubt: EBITDA-Marge klettert

Doch was bringt eine neue Halle, wenn die Auftragslage nicht stimmt? Genau hier zeigt sich die wahre Stärke von Nordex. Die Zahlen für das dritte Quartal 2025 sprechen eine klare Sprache:

  • Nettogewinn: 51,7 Millionen Euro – ein deutlicher Sprung
  • EBITDA: 135,9 Millionen Euro – fast eine Verdopplung
  • EBITDA-Margen-Prognose für das Gesamtjahr: angehoben auf 7,5 bis 8,5 Prozent

Diese Performance ist kein Zufallstreffer. Ein kürzlich erteilter Auftrag von EnBW über 68 Megawatt für einen Windpark in Niedersachsen belegt, dass Nordex im harten Wettbewerb punkten kann. Die Serie positiver Nachrichten reißt nicht ab.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nordex?

Analysten bleiben bullish

Auch die Experten haben aufgehorcht. Jefferies und die Deutsche Bank Research haben ihre Kursziele zuletzt angehoben und bekräftigen ihre Kaufempfehlungen. Das Vertrauen der Finanzwelt in die strategische Ausrichtung von Nordex ist zurück – und mit ihm das Vertrauen der Anleger.

Seit Jahresbeginn hat die Aktie um über 130 Prozent zugelegt. Kein Wunder: Wer operativ liefert, Effizienz steigert und gleichzeitig neue Aufträge an Land zieht, überzeugt den Markt. Die Investition in Rostock ist dabei mehr als nur ein Kostenfaktor – sie ist die Grundlage für künftiges Wachstum in einem Sektor, der von der Energiewende massiv profitieren dürfte.

Anzeige

Nordex-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nordex-Analyse vom 11. November liefert die Antwort:

Die neusten Nordex-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nordex-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nordex: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de