Nordex, Aktie

Nordex Aktie: Großauftrag aus Deutschland!

18.11.2025 - 15:36:30

Der Windkraftanlagenhersteller Nordex erhält einen bedeutenden Auftrag für elf Turbinen in Rheinland-Pfalz mit 20-jährigem Servicevertrag, während die Aktie nach starkem Jahresanstieg korrigiert.

Der Windkraft-Spezialist Nordex sichert sich einen weiteren bedeutenden Großauftrag aus der Heimat. Elf leistungsstarke Turbinen für den neuen Windpark “Schneifelhöhe” in Rheinland-Pfalz unterstreichen die starke Marktposition des Unternehmens. Doch kann dieser Erfolg den jüngsten Kurseinbruch stoppen?

Konsortium setzt auf Delta4000-Technologie

Ein starkes Konsortium aus Energieversorgung Mittelrhein, Stadtwerken Karlsruhe und Thüga Erneuerbare Energien vertraut auf Nordex. Die Bestellung umfasst elf Turbinen des Typs N163/6.X mit einer Gesamtleistung von 77 Megawatt. Das Besondere: Der Deal beinhaltet einen 20-jährigen Service-Vertrag, der für stabile Wartungsumsätze bis 2047 sorgt.

Der Windpark entsteht auf dem Schneifelrücken in 630-670 Metern Höhe, wo die Anlagen mit 164 Meter Nabenhöhe optimale Windverhältnisse vorfinden. Die Inbetriebnahme ist für das zweite Halbjahr 2027 geplant.

Starke Zahlen – schwacher Kurs?

Während die Auftragslage glänzt, zeigt die Aktie aktuell Schwäche. Nach einem beeindruckenden Jahresanstieg von über 130% korrigiert der Titel seit Erreichen des 52-Wochen-Hochs bei 28,24 Euro:

  • Aktuell notiert die Aktie bei 27,18 Euro, nur 3,75% unter dem Rekordniveau
  • Der RSI von 32,0 deutet auf überverkaufte Bedingungen hin
  • Trotz jüngter Korrektur liegt der Kurs deutlich über allen wichtigen Durchschnitten

Felipe Villalon Waldburg-Zeil, Director Sales Region Central bei Nordex, betont: “Das Projekt leistet einen wichtigen Beitrag zur nachhaltigen Stärkung der Versorgungssicherheit in der Region.”

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nordex?

Kann der Auftrag den Trend drehen?

Die entscheidende Frage für Anleger: Reicht dieser Erfolg aus, um die aktuelle Konsolidierung zu beenden? Die Zahlen sprechen eine klare Sprache:

  • Globale Präsenz: 57 GW installierte Leistung in über 40 Märkten
  • Starke Technologie: Delta4000-Serie für mittlere und schwache Windstandorte
  • Langfristige Perspektive: 20 Jahre Service-Garantie

Die nächste Bewährungsprobe steht Ende Februar 2026 an, wenn Nordex die finalen Zahlen für Q4 2025 präsentiert. Bis dahin müssen weitere Aufträge die beeindruckende Wachstumsstory des Windkraft-Pioniers untermauern.

Anzeige

Nordex-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nordex-Analyse vom 18. November liefert die Antwort:

Die neusten Nordex-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nordex-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nordex: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de