Noratis, Aktie

Noratis Aktie: Unternehmensposition im Markt

06.10.2025 - 16:07:27

Trotz kräftiger Wochenerholung von 16% notiert die Aktie weiterhin deutlich unter wichtigen Durchschnittslinien. Fundamentaldaten zeigen gemischtes Bild mit niedrigem KUV aber negativem KGV.

Nach einem kräftigen Wochenplus zeigt der Titel heute erneut Stärke: rund +2,1% auf etwa 0,95 Euro. Doch trotz der kurzen Verschnaufpause bleibt die Aktie weit von übergeordneten Trendmarken entfernt.

Kursplus – reicht das?

Die Erholung dieser Woche wirkt wie ein überfälliger Rücklauf nach einer langen Durststrecke. Auf Sicht von sieben Tagen steht ein Zuwachs von knapp 16% – das ist deutlich. Gleichzeitig ist das Papier seit Jahresbeginn weiterhin tief im Minus. Die Konsequenz: Trader finden Bewegung, langfristige Anleger sehen noch keinen Befreiungsschlag.

Technisch bleibt der Gegenwind spürbar. Der Titel notiert unter zentralen Durchschnittslinien, was die Überzeugungskraft der Rally dämpft. Kurzfristig mag Momentum helfen – doch für eine nachhaltige Wende braucht es Anschlusskäufe und harte Katalysatoren.

  • Unter 200-Tage-Durchschnitt: -14,47%
  • RSI (14 Tage): 38,9 (keine Überhitzung)
  • Analysten-Kursziel (Konsens, 1 Einschätzung): 1,75 Euro

Fundament und Erwartungsbild

Auf Bewertungsseite fällt ein sehr niedriger Umsatzmultiplikator ins Auge (KUV zuletzt 0,19). Das spricht für Vorsicht der Investoren – und für Potenzial, falls sich die Lage aufhellt. Gleichzeitig signalisiert das für 2025 genannte KGV von -1,11 anhaltende Ergebnisbelastungen. Konkret bedeutet das: Ohne sichtbare Verbesserungen beim Ergebnis bleibt jeder Kursanstieg fragil.

Analystisch ist die Lage dünn, aber eindeutig: Eine vorliegende Einschätzung lautet auf „Halten“ mit 1,75 Euro Kursziel – das impliziert aus heutiger Sicht spürbares Aufwärtspotenzial. Dies spiegelt jedoch vor allem die Bewertungsgrätsche zwischen gedrückter Gegenwart und möglicher Normalisierung wider.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Noratis?

Was jetzt zählt

Kurzfristig entscheidet, ob die Aktie die jüngige Stärke verteidigen und in einen stabileren Aufwärtstrend überführen kann. Gelingt der Sprung über die vielbeachteten Durchschnittslinien, wäre das ein technisches Signal. Bleibt dieser Rückenwind aus, droht die Erholung zu verpuffen.

Die Konsequenz für den Titel war zuletzt ein Stimmungsumschwung auf Wochenbasis – mehr nicht. Für die nächsten Tage gilt: Aufmerksamkeit auf Volumen und Anschlusskäufe. Ohne neue Impulse bleibt die Bewegung anfällig.

Anzeige

Noratis-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Noratis-Analyse vom 6. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Noratis-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Noratis-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 6. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Noratis: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de