Nokia, Aktie

Nokia Aktie: TIM-Deal zündet!

18.11.2025 - 09:50:31

Nokia sichert sich bedeutenden 5G-Auftrag von Telecom Italia für den Netzausbau in ganz Italien. Analysten erhöhen parallel ihre Gewinnprognosen für das Unternehmen.

Ein Montag, an dem die Kassen klingeln: Nokia hat einen mehrjährigen 5G-Großauftrag von Telecom Italia (TIM) an Land gezogen – und damit einen strategischen Coup in einem der wichtigsten Märkte Europas gelandet. Während die Konkurrenz leer ausging, darf der finnische Netzwerkausrüster nun Italiens 5G-Infrastruktur massiv ausbauen. Doch reicht dieser Erfolg, um die Aktie nachhaltig anzutreiben?

Strategischer Durchbruch im TIM-Netz

Der am 17. November 2025 verkündete Vertrag hat Gewicht: Nokia wird sein KI-fähiges 5G AirScale-Portfolio in ganz Italien ausrollen – inklusive modernster Habrok Massive MIMO-Funkgeräte und Pandion Multi-Band-Antennen. Das Ziel: Die Netzabdeckung in kleineren Städten und ländlichen Regionen deutlich verbessern und so die digitale Kluft schließen. Für TIM ist es ein Schritt zur beschleunigten Digitalisierung. Für Nokia bedeutet es vor allem eines: Marktanteile auf Kosten der Wettbewerber.

Parallel dazu sorgte Zacks Research am selben Tag für zusätzlichen Rückenwind. Die Analysten erhöhten ihre Gewinnprognose je Aktie (EPS) für das Gesamtjahr 2025 – ein klares Signal, dass Nokia die Erwartungen nach dem überraschend starken Quartalsbericht vom 23. Oktober weiter übertreffen könnte. Auch die OP Corporate Bank zog nach und hob ihr Rating an.

Technologie-Offensive mit KI-Power

Der Deal ist mehr als nur ein weiterer Auftrag. Nokia setzt auf seine energieeffizienten AirScale- und ReefShark-Chip-Technologien, die nicht nur Leistung bringen, sondern auch den Stromverbrauch senken – ein entscheidender Faktor in Zeiten steigender Energiekosten. Hinzu kommt die KI-gestützte MantaRay-Plattform, die das Netz weitgehend automatisiert steuert und optimiert. Das Ergebnis: höhere Effizienz, bessere Nutzererfahrung und ein Wettbewerbsvorteil im Kampf um 5G-Infrastrukturprojekte in ganz Europa.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nokia?

Erst am 13. November hatte Nokia ein erweitertes Portfolio zur Stärkung von KI-Rechenzentren vorgestellt. Der TIM-Vertrag passt perfekt in diese Strategie: Smarte, nachhaltige Netze sind die Zukunft – und Nokia will dort führend sein.

Blick nach vorn: Zahlen werden entscheiden

Die Analystenmeinung bleibt optimistisch, wenn auch vorsichtig: Der Konsens lautet „Moderate Buy”. Jetzt kommt es auf die Umsetzung an. Die Finanzmärkte warten gespannt auf den Quartalsbericht für Q4 und das Gesamtjahr 2025, der Ende Januar 2026 erwartet wird. Dann zeigt sich, ob Nokia die hohen Erwartungen erfüllen kann – und ob weitere Großaufträge folgen.

Anzeige

Nokia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nokia-Analyse vom 18. November liefert die Antwort:

Die neusten Nokia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nokia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nokia: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de