Nokia Aktie: KI-Revolution gestartet!
03.11.2025 - 10:24:29Nokias strategische Partnerschaft mit Nvidia führt zu 25 Prozent Aktienanstieg und positioniert das Unternehmen als Schlüsselpartner für KI-gestützte 6G-Netzwerke der Zukunft.
Was für eine Wende! Der einstige Telekom-Ausrüster Nokia erlebt gerade seine Wiedergeburt – und das verdankt er ausgerechnet dem KI-Giganten Nvidia. Eine spektakuläre Milliarden-Investition katapultiert den Finnen zurück in die erste Liga der Technologiekonzerne.
Nvidia setzt eine Milliarde Dollar
Der Deal ist eine klare Ansage: Nvidia nimmt 2,9 Prozent an Nokia und pumpt eine Milliarde Dollar in das Unternehmen. Doch es geht um weit mehr als nur Geld. Die beiden Technologieriesen schmieden eine strategische Allianz für die Entwicklung KI-gestützter 6G-Infrastruktur. Nvidia-Chef Jensen Huang setzt damit voll auf Nokias Netzwerk-Know-how für die nächste Generation mobiler Kommunikation.
Der Markt reagierte euphorisch. Die Aktie schoss am Tag der Bekanntgabe um 25 Prozent in die Höhe und erreichte ein Intraday-Hoch von 8,19 Dollar. Die Handelsvolumina explodierten – ein klares Zeichen, dass institutionelle Investoren die Bedeutung dieser Partnerschaft erkennen.
CEO Hotards Masterplan geht auf
Justin Hotard, seit Anfang des Jahres an Nokias Spitze, kommt der Deal wie gerufen. Der Ex-Intel-Manager hatte von Beginn an den Fokus auf KI und Rechenzentren gesetzt. Die jüngste Übernahme von Infinera, einem Spezialisten für optische Netzwerke, passt perfekt in diese Strategie. Bereits heute macht Nokias KI- und Cloud-Segment 6 Prozent des Gruppenumsatzes aus.
Die Nvidia-Partnerschaft legitimiert Nokias Kurswechsel fundamental. Statt als reiner Telekom-Ausrüster wird das Unternehmen nun als unverzichtbarer Partner für die KI-Infrastruktur der Zukunft gesehen. “Das ist eine komplette Neubewertung des Investment-Cases”, kommentiert ein Marktbeobachter.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nokia?
Was kommt als nächstes?
Die konkreten Auswirkungen werden nicht lange auf sich warten lassen. Gemeinsam mit T-Mobile US starten Nokia und Nvidia bereits nächstes Jahr Tests für KI-gestützte Funktechnologien. Ab 2027 sollen dann die ersten gemeinsam entwickelten, KI-fähigen Netzwerkgeräte Umsatz generieren.
Die Wall Street honoriert die Wende bereits jetzt. Jefferies stuft die Aktie auf “Buy” hoch, JPMorgan erhöht die Kursziele. Die entscheidende Frage bleibt: Kann Nokia den Momentum aufrechterhalten? Die Antwort könnte sich bereits am 19. November zeigen – dann stellt CEO Hotard auf dem Capital Markets Day die nächsten Schritte der KI-Strategie vor.
Nokia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nokia-Analyse vom 3. November liefert die Antwort:
Die neusten Nokia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nokia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Nokia: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...


