Nokia Aktie: KI-Durchbruch geglückt?
02.10.2025 - 21:43:24Nokia lizenziert KI-Technologie von Hewlett Packard Enterprise und gibt 120 Millionen neue Aktien für Mitarbeiterprogramme aus. Die strategische Neuausrichtung zeigt erste Ergebnisse.
Der finnische Telekomriese überrascht heute mit gleich zwei bedeutsamen Meldungen. Nokia sichert sich strategische KI-Technologie von Hewlett Packard Enterprise und stellt gleichzeitig 120 Millionen neue Aktien für Mitarbeiterprogramme bereit. Die Börse reagiert verhalten positiv auf die Nachrichten.
HPE-Deal bringt KI-Power ins Nokia-Portfolio
Nokia lizenziert Technologie-Assets von HPE, um seine KI-gesteuerten Netzwerk-Automatisierungsfähigkeiten zu stärken. Der Deal zielt direkt auf die MantaRay SMO-Plattform (Service Management and Orchestration) ab. Besonders brisant: Nokia erhält Zugang zu HPEs RAN Intelligent Controller (RIC) und integriert diesen in sein Portfolio.
Ein Großteil des zugehörigen Entwicklungsteams wechselt bereits zum 1. Oktober in Nokias Mobile Networks-Sparte. Tommi Uitto, Präsident von Mobile Networks bei Nokia, betont die weltweiten Vorteile für Kunden durch verbesserte KI-gesteuerte Automatisierung.
120 Millionen neue Aktien für Mitarbeiterpläne
Parallel genehmigte der Nokia-Verwaltungsrat die Ausgabe von 120 Millionen neuen Aktien an das Unternehmen selbst. Diese gerichtete Emission dient der Erfüllung von Aktien-Anreizsystemen, die zwischen 2025 und 2027 fällig werden.
Die neuen Aktien werden heute im finnischen Handelsregister eingetragen und erhöhen die Gesamtzahl auf etwa 5,58 Milliarden Aktien. Der Handel startet morgen an der Nasdaq Helsinki und am 6. Oktober an der Euronext Paris.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nokia?
Strategische Neuausrichtung zeigt erste Früchte
Die heutigen Ankündigungen passen perfekt zu Nokias geschärftem KI-Fokus. Erst gestern trat Pallavi Mahajan ihre neue Position als Chief Technology and AI Officer an – eine Restructuring-Maßnahme explizit zur Stärkung der KI-Kompetenzen.
Zusätzlich weitet Nokia seine Patentklage gegen Paramount nach Europa aus. Nach Verfahren in den USA und Brasilien folgen nun Deutschland und das einheitliche Patentgericht (UPC) wegen Video-Streaming-Technologien.
Die neuen HPE-Assets könnten der MantaRay SMO-Plattform entscheidende Wettbewerbsvorteile verschaffen. Investoren warten gespannt auf die Integration und die ersten Quartalszahlen am 23. Oktober, die Aufschluss über die Januar-September-Periode 2025 geben werden.
Nokia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nokia-Analyse vom 2. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Nokia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nokia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 2. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Nokia: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...