Nio, Aktie

Nio Aktie: Risiko unausweichlich?

17.10.2025 - 09:55:25

Der chinesische E-Auto-Hersteller Nio sieht sich mit schweren Bilanzmanipulationsvorwürfen des Staatsfonds GIC konfrontiert, die zu massiven Kursverlusten führten.

Singapurs Staatsfonds GIC versetzt Nio-Anleger in Schockstarre. Der Vorwurf: Bilanzmanipulation und künstlich aufgeblähte Gewinne. Über 1,6 Milliarden Dollar Börsenwert wurden binnen eines Tages pulverisiert. Kann sich der chinesische E-Auto-Pionier aus diesem Abwärtsstrudel befreien?

Vorwürfe erschüttern das Vertrauen fundamental

Der Kern der Krise liegt in einer Klage vor US-Gerichten. GIC, einer der mächtigsten Staatsfonds der Welt, wirft Nio vor, Umsätze unrechtmäßig verbucht zu haben. Im Fokus stehen Batterieverkäufe an die verbundene Gesellschaft Wuhan Weineng Battery Asset Co., die angeblich die Aktienkurse künstlich in die Höhe getrieben haben sollen.

Die Marktreaktion war brutal: Am 16. Oktober brachen die Papiere um 9,5 Prozent in Singapur ein. In Hongkong führte Nio zeitweise die Verliererliste im Hang Seng Tech Index an. Das Vertrauen der Investoren liegt in Trümmern.

Vorsichtige Erholung nach dem Absturz

Nach dem Crash zeigt sich ein zartes Lebenszeichen. Zum Handelsstart am 17. Oktober legte die Aktie in Singapur um 6,8 Prozent zu. Offenbar nutzen mutige Anleger das niedrige Kursniveau für einen Wiedereinstieg.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nio?

Doch die Lage bleibt angespannt. Nio bestreitet die Vorwürfe vehement und betont, die Klage sei nicht neu und habe keinen Bezug zur aktuellen Geschäftsentwicklung. Die zentralen Fragen zu den Bilanzierungspraktiken schaffen jedoch anhaltende Unsicherheit.

Bewährungsprobe für den E-Auto-Star

Nio steht am Scheideweg. Der einst gefeierte Shooting-Star der Elektromobilität muss nun an zwei Fronten kämpfen: juristisch und um das Vertrauen der Märkte. Die Entwicklung verdeutlicht, wie sensibel Investoren auf Vorwürfe von Bilanzunregelmäßigkeiten reagieren – besonders bei wachstumsstarken Technologieunternehmen.

Anzeige

Nio-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nio-Analyse vom 17. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Nio-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nio-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nio: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de