NIO Aktie: Durchbruch gelungen!
03.10.2025 - 08:46:26NIO meldet Rekordauslieferungen im dritten Quartal mit 87.071 Fahrzeugen. Die günstigeren Submarken Onvo und Firefly übertreffen erstmals die Premium-Hauptmarke bei den Verkaufszahlen.
NIO hat seine Investoren diese Woche mit einer echten Überraschung beglückt. Der chinesische Elektroauto-Pionier meldete Rekord-Auslieferungen für September und das gesamte dritte Quartal – und das in einem Marktumfeld, in dem selbst Konkurrenten wie BYD schwächeln. Besonders spannend: Erstmals übertrafen die günstigen Submarken Onvo und Firefly sogar die Stammmarke NIO. Gelingt dem Unternehmen damit endlich der Sprung in die Gewinnzone?
Submarken werden zum Wachstumsmotor
Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: 34.749 Fahrzeuge lieferte NIO im September aus – ein Plus von 64,1 Prozent im Jahresvergleich. Für das gesamte dritte Quartal erreichte der Konzern mit 87.071 ausgelieferten Einheiten einen neuen Rekordwert, der um 40,8 Prozent über dem Vorjahreswert lag.
Der Clou dabei: Von den September-Auslieferungen entfielen nur 13.728 Fahrzeuge auf die Hauptmarke NIO. Die Submarken Onvo und Firefly steuerten dagegen 15.246 beziehungsweise 5.775 Einheiten bei. Erstmals übertraf damit der Beitrag der günstigeren Marken den der Premium-Sparte – ein strategischer Meilenstein für das Unternehmen.
Erfolg im harten Konkurrenzkampf
NIOs Performance sticht besonders hervor, weil sie in einem schwierigen Marktumfeld erzielt wurde. Während Konkurrent XPeng ebenfalls starke Zahlen meldete, verzeichnete Marktriese BYD sogar einen monatlichen Rückgang bei den Auslieferungen. Das zeigt: NIOs Produktpalette und Preisstrategie treffen offensichtlich den Nerv der Verbraucher.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nio?
Die Börse honorierte die starken Zahlen prompt. Die Aktie sprang in der Spitze um 11,8 Prozent nach oben, auch die in Hongkong gelisteten Papiere gewannen rund 7 Prozent.
Kann der Schwung anhalten?
Die entscheidende Frage bleibt: Führen die höheren Stückzahlen auch zu besserer Profitabilität? Mitte November wird NIO die vollständigen Quartalszahlen vorlegen. Dann zeigt sich, ob die günstigeren Onvo- und Firefly-Modelle trotz niedrigerer Margen den Weg in die schwarzen Zahlen ebnen können – das große Ziel, das NIO seit Jahren verfolgt.
Nio-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nio-Analyse vom 3. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Nio-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nio-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Nio: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...