Nike, Aktie

Nike Aktie: Zukunftsperspektiven verbessert

19.09.2025 - 00:31:39

RBC Capital Markets hebt Nike auf 'Outperform' und erhöht Kursziel auf 90 Dollar. Analysten erwarten steilere Umsatzerholung durch neue Produkte und FIFA-WM 2026.

RBC Capital Markets sorgt für Aufsehen: Der Sportartikelriese Nike erhielt ein kräftiges Analyst-Upgrade – und die Aktie reagierte prompt mit einem Kurssprung im vorbörslichen Handel. Während der Konzern zuletzt mit schwachen Zahlen und einer angespannten Konkurrenzsituation kämpfte, sehen die Experten nun eine „steilere Umsatzerholung“ als bisher erwartet. Was steckt hinter diesem plötzlichen Optimismus?

Analysten schlagen neue Töne an

RBC Capital Markets hob Nike von „Sector Perform“ auf „Outperform“ an und erhöhte das Kursziel deutlich von 76 auf 90 Dollar. Die Begründung: Das Unternehmen sei „auf dem richtigen Weg“ und könnte von neuen Produkten sowie dem nahenden Momentum der FIFA-Weltmeisterschaft 2026 in Nordamerika profitieren.

Besonders die Verbesserungen in der Laufschuh-Sparte hoben die Analysten hervor. Diese Entwicklung könnte in Zukunft zu positiven Gewinn- und Prognose-Updates führen. Auch Barclays zeigte sich vorsichtig optimistisch und hob das Kursziel leicht von 64 auf 65 Dollar an.

Comeback nach schwieriger Phase

Das Analyst-Upgrade kommt zu einem kritischen Zeitpunkt. Nike kämpft seit Monaten mit einer veränderten Marktlandschaft, in der neue Konkurrenzmarken an Boden gewinnen. Der Konzern reagierte mit umfassenden Restrukturierungsmaßnahmen, Stellenabbau und Management-Wechseln.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nike?

Die Strategie: Fokussierung auf die Wachstumsbereiche Laufsport, Damenprodukte und die Jordan-Marke. Diese Neuausrichtung scheint nun erste Früchte zu tragen – zumindest in den Augen der RBC-Experten.

Entscheidende Wochen stehen bevor

Am 30. September steht Nikes Quartalsbericht für das erste Geschäftsquartal 2026 an. Analysten erwarten Gewinne von rund 0,28 Dollar je Aktie – ein deutlicher Rückgang gegenüber dem Vorjahr. Doch RBC sieht über diese kurzfristige Schwäche hinweg und verweist auf das langfristige Potenzial der FIFA-WM 2026 als wichtigen Umsatztreiber für den Sportartikel-Giganten.

Anzeige

Nike-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nike-Analyse vom 19. September liefert die Antwort:

Die neusten Nike-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nike-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nike: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de