Nike, Aktie

Nike Aktie: Zoll-Schock überschattet Erholung

01.10.2025 - 16:52:26

Nike übertrifft Quartalserwartungen deutlich, sieht sich jedoch mit deutlich höheren Zollbelastungen konfrontiert. Die Aktie zeigt dennoch Erholungstendenzen.

Die Rehabilitation des angeschlagenen Sportartikel-Riesen Nike zeigt erste Erfolge, doch ausgerechnet jetzt kommt ein unerwarteter Dämpfer: Die Zollpolitik von US-Präsident Trump trifft den Konzern deutlich härter als ursprünglich kalkuliert. Statt der erwarteten eine Milliarde Dollar Zusatzkosten drohen nun 1,5 Milliarden Dollar Belastung für das laufende Geschäftsjahr. Ein herber Rückschlag für die gerade anlaufende Trendwende.

Dabei hatte das erste Quartal durchaus Hoffnung gemacht. Mit Erlösen von 11,7 Milliarden Dollar übertraf Nike die Analystenschätzungen von 11 Milliarden Dollar deutlich. Besonders erfreulich: Das lange vernachlässigte Großhandelsgeschäft wuchs währungsbereinigt um fünf Prozent – ein klares Signal, dass die Versöhnung mit den Einzelhandelspartnern Früchte trägt.

Laufschuh-Renaissance überrascht positiv

Die Rückkehr zu den sportlichen Wurzeln zahlt sich aus. Nach Jahren der Fokussierung auf modische Lifestyle-Artikel hat Nike seine drei wichtigsten Laufschuh-Serien Vomero, Structure und Pegasus überarbeitet. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Die Verkäufe in der Laufkategorie sprangen um beeindruckende 20 Prozent nach oben.

CEO Elliott Hill, der erst vor einem Jahr aus dem Ruhestand zurückgeholt wurde, warnte jedoch vor übertriebenen Erwartungen. Die Entwicklung werde „nicht perfekt linear“ verlaufen, mahnte er zur Geduld.

China bleibt Problemzone

Während die USA langsam wieder anziehen, kämpft Nike weiterhin mit „strukturellen Problemen“ im wichtigen chinesischen Markt. Hill kündigte eine Neuausrichtung der dortigen Strategie an, räumte aber ein, dass dies Zeit und zusätzliche Investitionen erfordern werde.

Auch die Traditionsmarke Converse bereitet Sorgen: Der Umsatz brach währungsbereinigt um 28 Prozent ein. Hier steht das Management noch ganz am Anfang der Sanierung.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nike?

Zölle als neuer Belastungsfaktor

Die verschärften US-Importzölle treffen Nike an einer empfindlichen Stelle. Da große Teile der Produktion in Asien stattfinden, schlagen die Zusatzkosten voll durch. Nike hat bereits erste Preiserhöhungen vorgenommen, doch wie viel davon die amerikanischen Verbraucher letztendlich akzeptieren, bleibt abzuwarten.

RBC Capital sieht trotz der Herausforderungen Licht am Ende des Tunnels und bestätigte seine „Outperform“-Einstufung mit einem Kursziel von 90 Dollar. Die Analysten glauben, dass Nike die Zollbelastungen mittelfristig durch selektive Preisanpassungen und Verhandlungen mit Lieferanten abfedern kann.

Die Aktie reagierte vorbörslich mit einem Plus von 3,5 Prozent auf die Quartalszahlen. Selbst die deutschen Konkurrenten profitierten: Adidas legte um ein Prozent zu, Puma sogar um zwei Prozent.

Anzeige

Nike-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nike-Analyse vom 1. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Nike-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nike-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 1. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nike: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de