Nike, Aktie

Nike Aktie: Wells Fargo dreht auf Kaufen

14.11.2025 - 00:04:30

Wells Fargo stuft Nike auf Overweight hoch mit 75-Dollar-Kursziel. Die SKIMS-Partnerschaft mit Kim Kardashian soll die Frauenkollektion neu positionieren und Wachstum bringen.

Die Aktie des Sportartikelherstellers legte am Mittwoch deutlich zu, nachdem Wells Fargo das Rating von Equal Weight auf Overweight angehoben hatte. Analyst Ike Boruchow erhöhte zugleich sein Kursziel von 60 auf 75 US-Dollar – das entspricht einem Aufwärtspotenzial von rund 17 Prozent.

Die Bank sieht Anzeichen einer Bodenbildung bei Nike. Boruchow hob seine Gewinnprognosen für die Geschäftsjahre 2026 und 2027 an. Der Konzern hatte es zuletzt schwer: Im September 2024 musste Chef John Donahoe seinen Hut nehmen. Der Ex-Ebay-Manager hatte in wichtigen Segmenten Marktanteile an die Konkurrenz verloren. Sein Nachfolger Elliott Hill, ein Nike-Urgestein, soll nun die Wende schaffen.

Kann Kim Kardashian den Turnaround beschleunigen?

Ende September 2024 startete die Kooperation zwischen Nike und Kim Kardashians Modemarke SKIMS. Das Ergebnis: 58 verschiedene Styles in sieben Kollektionen, die sich in über 10.000 Kombinationen mixen lassen. Die Kampagne “Bodies at Work” setzt auf mehr als 50 Top-Athleten, darunter Serena Williams und Sprinterin Sha’Carri Richardson.

Die Partnerschaft kommt zur rechten Zeit. SKIMS wird nach der jüngsten Finanzierungsrunde mit rund 5 Milliarden US-Dollar bewertet. Das Unternehmen sammelte weitere 225 Millionen Dollar ein – angeführt von Goldman Sachs Alternatives. Die Marke ist bereits profitabel und erwartet für 2025 einen Nettoumsatz von über einer Milliarde US-Dollar.

Globale Expansion als Wachstumsmotor

SKIMS betreibt derzeit 18 Standorte in den USA und will international stark expandieren. Besonders Schwellenländer stehen im Fokus. Unter dem Label NikeSKIMS soll künftig die Sport- und Activewear-Kollektion für Frauen revolutioniert werden.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nike?

Analysten sehen in der Kooperation die Chance, Nikes Frauenlinie strategisch neu zu positionieren. Die enorme Social-Media-Reichweite Kardashians könnte zusätzliche Zielgruppen erschließen. SKIMS plant zudem den Einstieg in neue Produktkategorien wie Schuhe und Kosmetik.

Die Zahlen zum zweiten Quartal werden am 18. Dezember 2025 veröffentlicht. Sollte die Kardashian-Kooperation die erhofften Impulse liefern, könnte die Aktie dann einen deutlichen Sprung nach oben machen. Kurse über 65 US-Dollar würden ein technisches Kaufsignal generieren.

Anzeige

Nike-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nike-Analyse vom 14. November liefert die Antwort:

Die neusten Nike-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nike-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nike: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de