Nike Aktie: Täuschende Zahlen!
10.10.2025 - 19:07:25Nike übertrifft Umsatzerwartungen, verzeichnet jedoch dramatischen Gewinnrückgang von 30 Prozent und schrumpfende Margen durch Rabattaktionen und Zollkosten.
Nike hat die Erwartungen geschlagen – und trotzdem kämpft die Aktie gegen den Abwärtstrend. Hinter den oberflächlich positiven Quartalszahlen verbirgt sich eine beunruhigende Wahrheit: drastisch schrumpfende Gewinnmargen und strategische Probleme. Was läuft schief beim Sportartikelhersteller?
Gewinneinbruch trotz Umsatzplus
Die Zahlen des ersten Quartals im Geschäftsjahr 2026 zeichnen ein widersprüchliches Bild. Mit 11,7 Milliarden Dollar Umsatz übertraf Nike die Analystenschätzungen und verzeichnete sogar ein leichtes Plus von einem Prozent. Auch der Gewinn je Aktie von 0,49 Dollar schlug die Prognosen deutlich.
Doch der Erfolg trügt: Der Gewinn je Aktie brach im Jahresvergleich um satte 30 Prozent ein. Die Bruttogewinnmarge sackte dramatisch um 320 Basispunkte auf nur noch 42,2 Prozent ab. Schuld daran sind massive Rabattaktionen zum Lagerabbau und die steigenden Zollkosten durch neue US-Tarife.
Strategiewechsel mit gemischten Ergebnissen
Nike vollzieht gerade einen radikalen Kurswechsel in seiner Vertriebsstrategie. Nach Jahren der Fokussierung auf den direkten Verkauf an Verbraucher kehrt der Konzern verstärkt zu Großhändlern zurück:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nike?
- Großhandelserlöse: Plus 7 Prozent – die Partnerschaften mit Einzelhändlern zahlen sich aus
- Nike Direct: Minus 4 Prozent, online sogar dramatische 12 Prozent Rückgang
- Nordamerika: Zeigt mit 4 Prozent Wachstum Stärke
- China: Bleibt das Sorgenkind mit anhaltenden Rückgängen
Das China-Problem bleibt ungelöst
Besonders beunruhigend ist die anhaltende Schwäche im wichtigen chinesischen Markt. Das Management spricht von „strukturellen Veränderungen“ im Land – ein Euphemismus für tieferliegende Probleme. Zusammen mit global finanziell belasteten Verbrauchern und den Zollproblemen deutet dies auf einen langwierigen Erholungsprozess hin.
Die Mischung aus schrumpfenden Margen, strategischer Neuausrichtung und regionalen Herausforderungen macht deutlich: Nike steckt tiefer in der Krise, als die Quartalszahlen auf den ersten Blick vermuten lassen.
Nike-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nike-Analyse vom 10. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Nike-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nike-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Nike: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...