Newmont Aktie: Goldrausch 2.0?
07.11.2025 - 18:30:32Der weltgrößte Goldproduzent Newmont übertrifft Erwartungen mit starkem Quartal, schüttet Milliarden an Investoren aus und erhält Analysten-Upgrade mit 40 Prozent Kursziel.
Der Goldgigant Newmont zeigt der Branche gerade, wie man Krisen meistert. Während viele Rohstoffunternehmen mit steigenden Kosten kämpfen, legt der weltgrößte Goldproduzent ein phänomenales Quartal hin – und schüttet dabei Milliarden an seine Aktionäre aus. Doch kann der Momentum-Aktie der Durchbruch zum neuen Allzeithoch gelingen?
Rekord-Cashflow begeistert Anleger
Die am 23. Oktober vorgelegten Q3-Zahlen übertrafen alle Erwartungen. Mit einem Free Cash Flow von 1,6 Milliarden Dollar im dritten Quartal markierte Newmont bereits das vierte Quartal in Folge mit über einer Milliarde Dollar operativer Überschüsse. Der Umsatz sprang um 20 Prozent im Jahresvergleich auf 5,52 Milliarden Dollar, während der Gewinn pro Aktie mit 1,71 Dollar deutlich über den Erwartungen von 1,27 Dollar lag.
Diese operative Stärke zahlt sich direkt für die Aktionäre aus: Seit dem letzten Quartalsbericht flossen 823 Millionen Dollar an Kapitalrückführungen, inklusive einer Quartalsdividende von 0,25 Dollar. Zudem wurden bereits 3,3 Milliarden Dollar in Aktienrückkäufen umgesetzt – mit weiteren 2,7 Milliarden Dollar in autorisierten Programmen.
Analysten sehen 40 Prozent Potenzial
Die beeindruckenden Zahlen lösten eine Welle positiver Reaktionen an der Wall Street aus. Scotiabank upgradete Newmont von “Sector Perform” auf “Sector Outperform” und erhöhte das Kursziel spektakulär von 71,50 auf 114 Dollar – ein Aufwärtspotenzial von etwa 40 Prozent zum aktuellen Niveau.
Der Konsens unter 23 Analysten bleibt bei “Buy” mit einem durchschnittlichen Kursziel von 86,92 Dollar. Die aktuelle Schwächephase – die Aktie notiert rund 14 Prozent unter ihrem 52-Wochen-Hoch – könnte sich damit als Einstiegsgelegenheit erweisen.
Goldpreis und Kostendisziplin als Treiber
Newmont profitiert doppelt: Einerseits vom robusten Goldpreis, der sich aktuell um 4.000 Dollar pro Unze stabilisiert. Im dritten Quartal realisierte das Unternehmen durchschnittlich 3.539 Dollar pro Unze – ein Plus von 219 Dollar gegenüber dem Vorquartal.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Newmont Mining?
Andererseits zeigt die strikte Kostendisziplin Wirkung. Die Produktionskosten pro Unze Gold lagen bei 1.185 Dollar und damit leicht unter dem Vorquartal. Gleichzeitig verbesserte das Management die Guidance für mehrere Kostenkennzahlen 2025 und reduzierte die Schulden um zwei Milliarden Dollar.
Perfektes Setup für weitere Gewinne?
Mit einer Cash-Position von 5,6 Milliarden Dollar und nahezu Netto-Null-Verschuldung verfügt Newmont über eine außergewöhnlich starke Bilanz. Das Moody’s-Upgrade auf A3 mit stabilem Ausblick unterstreicht die finanzielle Solidität.
Operativ kommt zusätzlicher Schwung aus Ghana, wo die Ahafo-North-Mine die kommerzielle Produktion erreicht hat und über 13 Jahre profitable Goldproduktion liefern wird. Bei unveränderter 2025-Guidance und weiterhin unterstützendem Goldpreisumfeld könnte Newmont tatsächlich bereit sein für die nächste Aufwärtsbewegung. Die Frage ist nur: Wann startet der nächste Goldrausch?
Newmont Mining-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Newmont Mining-Analyse vom 7. November liefert die Antwort:
Die neusten Newmont Mining-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Newmont Mining-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 7. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Newmont Mining: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...


