Newmont Aktie: Gold-Rally treibt an!
13.11.2025 - 15:38:30Der weltgrößte Goldproduzent Newmont profitiert massiv von der aktuellen Goldhausse mit 60% Preisanstieg, verzeichnet starke Kursgewinne und erhält Analysten-Upgrades trotz Insider-Verkäufen.
Die Newmont-Aktie profitiert direkt von der aktuellen Goldhausse. Der Goldpreis schießt nach oben und zieht den größten Goldproduzenten der Welt mit sich. Doch wie nachhaltig ist dieser Boom?
Gold explodiert – 60% Plus seit Jahresbeginn
Gold feiert eine spektakuläre Rally. Der Spotpreis kletterte um 2,1% auf 4.196,90 US-Dollar je Unze – ein Plus von fast 60% seit Januar. Getrieben wird diese Entwicklung von schwächer als erwarteten US-Konjunkturdaten und anhaltenden Zentralbankkäufen, insbesondere aus China. Gold futures notieren bei 4.204 US-Dollar.
Newmont mit Riesen-Gewinnen
Newmont reagiert unmittelbar auf die Goldhausse. In New York legte die Aktie 3,6% auf 93,13 US-Dollar zu, am australischen Handelplatz ASX sogar 4,33% auf 136,52 AUD. Damit setzt Newmont seine Gewinnserie fort:
- 12% Kursplus in nur fünf Handelstagen
- Marktkapitalisierung wächst um 12 Milliarden Dollar
- Seit Jahresbeginn: Spektakuläre 145,1% Aufwärtsbewegung
Die Marktkapitalisierung nähert sich der 100-Milliarden-Dollar-Marke.
Institutionelle Anleger: Wer kauft, wer verkauft?
Während Allianz SE seine Position im zweiten Quartal um 1,3% reduzierte, stockten andere kräftig auf:
- National Pension Service: +34,6% mit 1,09 Millionen zusätzlichen Aktien
- Tobam: +70,7% bei seinem Engagement
- Vise Technologies: Einstieg mit 30.768 Aktien
Trotz des Allianz-Verkaufs bleibt Newmont dessen sechstgrößte Position.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Newmont?
Insider verkaufen – Warnsignal?
Anfang November zeichnet sich bei Unternehmensinsidern eine Verkaufstendenz ab:
- Director Bruce R. Brook: Verkauf von 2.080 Aktien zu 80,96 Dollar (5,64% seiner Position)
- CEO Thomas Ronald Palmer: Verkauf von 5.000 Aktien zu 81,34 Dollar (1,75% seiner Beteiligung)
Beide Transaktionen fanden am 3. November statt.
Analysten uneins – wem folgen?
Die Analystengemeinde zeigt sich gespalten. Während Weiss Ratings von “Kaufen” auf “Halten” zurückstufte, zog Scotiabank in die entgegengesetzte Richtung: Upgrade von “Sector Perform” auf “Sector Outperform” bei gleichzeitiger Anhebung des Kursziels von 71,50 auf 114,00 Dollar. Bereits im September hatte Macquarie von “Strong Buy” auf “Hold” herabgestuft.
Newmont-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Newmont-Analyse vom 13. November liefert die Antwort:
Die neusten Newmont-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Newmont-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Newmont: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...


