Netflix Aktie: Monster-Serie als neuer Wachstumsmotor?
06.10.2025 - 16:52:25Die dritte Staffel des True-Crime-Franchises von Ryan Murphy entwickelt sich zum Streaming-Hit und stärkt die Netflix-Aktie durch positive Marktreaktionen.
Der Streaming-Riese Netflix kann wieder einen Volltreffer verbuchen. Die dritte Staffel der „Monster“-Reihe von Serienmacher Ryan Murphy entwickelt sich zu einem der größten Erfolge des Streaming-Giganten. Diesmal steht der Serienmörder Ed Gein im Mittelpunkt – gespielt von Charlie Hunnam, der nach eigenen Angaben eine Woche länger am Drehort blieb, um die belastende Rolle zu verarbeiten.
Die acht Episoden erzählen die Geschichte des psychopathischen Killers aus den 1950er Jahren, der Frauen ermordete und Grabschändung betrieb. Hunnam bezeichnet eine emotionale Szene in der siebten Folge als „das beste, was ich schauspielerisch je geleistet habe“ – ein Indiz für die hohe Produktionsqualität, die Netflix immer wieder unter Beweis stellt.
Warum die Monster-Serie so wichtig ist
Das „Monster“-Franchise gehört mittlerweile zu den Aushängeschildern des Streamers. Nach den erfolgreichen ersten beiden Staffeln über Jeffrey Dahmer und die Menendez-Brüder setzt Netflix konsequent auf bewährte True-Crime-Inhalte. Diese Strategie zahlt sich aus: Die Serie bindet Abonnenten und zieht neue Nutzer an.
Für Netflix ist das besonders relevant, da sich der Konkurrenzkampf im Streaming-Bereich verschärft hat. Eigenproduktionen wie „Monster“ helfen dabei, sich von der Konkurrenz abzuheben und die Abonnentenbasis zu stabilisieren.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Netflix?
Kursentwicklung bleibt stabil
Die Netflix-Aktie reagierte im vorbörslichen NASDAQ-Handel mit einem moderaten Plus von 0,47 Prozent auf 1.158,75 US-Dollar. Das zeigt, dass Investoren den Erfolg hochwertiger Eigenproduktionen durchaus honorieren. Die kontinuierliche Produktion erfolgreicher Serien wie „Monster“ stärkt das Vertrauen in Netflix‘ Content-Strategie und die Fähigkeit, auch in gesättigten Märkten zu wachsen.
Netflix-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Netflix-Analyse vom 6. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Netflix-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Netflix-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 6. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Netflix: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...