Netflix Aktie: Bullisher Systemabsturz!
28.11.2025 - 09:56:30Technischer Ausfall durch Finale-Sturm zeigt enorme Nutzerbindung, während Netflix seine Cashflow-Prognose deutlich erhöht und nach Aktiensplit attraktiver für Anleger wird.
Netflix startet mit einem Paukenschlag in den heutigen verkürzten Handelstag. Der massive Ansturm auf das Finale von Stranger Things zwang die Server am Mittwochabend in die Knie – doch für Anleger ist dieser technische K.o. ein zweischneidiges Schwert. Ist dieser temporäre Kollaps ein Warnsignal oder der ultimative Beweis für die Marktmacht des Streaming-Giganten?
Der “bullishe” Zusammenbruch
Wer am Mittwochabend das Finale der fünften Staffel sehen wollte, blickte vielerorts auf schwarze Bildschirme. Über 14.000 Störungsmeldungen gingen fast zeitgleich ein, was kurzzeitig Chaos verursachte. Was auf den ersten Blick wie ein technisches Desaster wirkt, ist für Aktionäre jedoch Musik in den Ohren: Dieser “Absturz” demonstriert eindrucksvoll die enorme Bindungskraft der Plattform. Ein klarer Beweis dafür, dass der Streaming-Primus die Aufmerksamkeitsokonomie dominiert – ein exzellentes Problem.
Prognose massiv angehoben
Untermauert wird dieser inhaltsgetriebene Hype durch solide Finanzdaten. Das Management schraubte die Prognose für den freien Cashflow (FCF) im Jahr 2025 auf rund 9 Milliarden Dollar nach oben – eine deutliche Steigerung gegenüber der vorherigen Spanne. Trotz einer einmaligen steuerlichen Belastung in Brasilien wuchs der Umsatz im dritten Quartal um satte 17 Prozent auf 11,51 Milliarden Dollar.
Zudem navigieren Anleger nun durch eine völlig neue Preislandschaft:
* Aktiensplit: Der kürzlich vollzogene 10-für-1-Split drückte den optischen Preis von über 1.100 Dollar auf das handlichere Niveau von gut 106 Dollar.
* Liquidität: Dies macht das Papier besonders im turbulenten Weihnachtsgeschäft für Privatanleger deutlich zugänglicher.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Netflix?
Teuer, aber alternativlos?
Mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von etwa 44 ist der Titel kein Schnäppchen und deutlich teurer als Wettbewerber wie Disney oder Comcast. Doch dieser Bewertungsaufschlag ist der Preis für die unangefochtene Marktführerschaft. Das werbefinanzierte Modell skaliert erfolgreich und erreicht mittlerweile Berichten zufolge 190 Millionen aktive Nutzer.
Heute schließt die US-Börse bereits früher (13:00 Uhr Ortszeit), was bei dünnem Volumen zu erhöhter Volatilität führen könnte. Technisch konsolidiert das Papier über der psychologisch wichtigen Marke von 105 Dollar. Analysten werten die Lage optimistisch und sehen Kursziele bis in den Bereich von 140 Dollar. Die entscheidende Frage bleibt nun: Münzt der Streaming-Riese den aktuellen Stranger Things-Hype im vierten Quartal auch in zahlende Neuabonnenten um?
Netflix-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Netflix-Analyse vom 28. November liefert die Antwort:
Die neusten Netflix-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Netflix-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Netflix: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...


