Netflix, Aktie

Netflix Aktie: Bedeutungsvoller Fortschritt!

25.11.2025 - 18:02:31

Netflix steigt offiziell in Bieterwettbewerb um Warner Bros. Discovery ein. Die Aktie zeigt sich volatil, während Regulierungsbehörden als größtes Risiko für die potenzielle Übernahme gelten.

Netflix mischt die Streaming-Welt auf: Der Gigant ist offiziell in den Bieterkampf um Warner Bros. Discovery eingestiegen. Während die Aktie bei rund 104 Dollar handelt, fragen sich Investoren: Ist das der geniale Schachzug oder ein teurer Fehler?

Die Nachricht schlug heute wie eine Bombe ein: Netflix hat neben Schwergewichten wie Comcast und Paramount ein offizielles Gebot für Warner Bros. Discovery abgegeben. Ein Deal, der Zugang zu HBO, DC Comics und Harry Potter verschaffen würde – aber auch die Bilanz belasten könnte.

Der Kampf um die Content-Krone entbrennt

Der Streaming-Riese vollzieht eine strategische Kehrtwende. Jahrelang setzte Netflix auf organisches Wachstum und Eigenproduktionen. Jetzt geht das Unternehmen in die Offensive – eine Reaktion auf die zunehmende Konsolidierung der Medienlandschaft.

Die Börse reagiert nervös: Nach einem 14-prozentigen Rückgang im vergangenen Monat stabilisiert sich die Aktie heute leicht. Das Handelsvolumen liegt mit über 62 Millionen Aktien deutlich über dem Durchschnitt von 39 Millionen – ein klares Zeichen für institutionelle Umschichtungen.

Besonders brisant: Die jüngste 10-zu-1-Aktiensplit hatte den Kurs von über 1.000 Dollar auf das aktuelle Niveau um 100 Dollar gedrückt. Der anschließende Rückgang ist jedoch allein der WBD-Übernahmestory geschuldet.

Regulatoren werden zum Risikofaktor

Die größte Hürde wartet noch: Die Kartellbehörden werden eine Fusion zwischen dem größten Streaming-Anbieter und einem Hollywood-Studio intensiv prüfen. Jedes Signal bezüglich einer Genehmigung oder Ablehnung dürfte den Kurs massiv bewegen.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Netflix?

Analysten bleiben trotz der jüngsten Schwäche optimistisch. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 136 Dollar – ein Aufwärtspotenzial von 30 Prozent. Voraussetzung: Netflix kann die Deal-Synergien überzeugend darlegen.

Technische Marken entscheiden über Richtung

Aus charttechnischer Sicht ist die 100-Dollar-Marke entscheidend. Ein Bruch darunter könnte den Ausverkauf beschleunigen. Klettert die Aktie hingegen über 110 Dollar, wäre das ein Signal, dass der Markt dem WBD-Deal positiver gegenübersteht.

Der nächste Earnings-Call am 15. Januar wird zeigen, wie Netflix die Finanzierung des Deals plant und wie sich das werbeunterstützte Abo-Modell entwickelt.

Anzeige

Netflix-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Netflix-Analyse vom 25. November liefert die Antwort:

Die neusten Netflix-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Netflix-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Netflix: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de