Netflix Aktie: Absturz!
21.11.2025 - 19:22:31Netflix bietet offiziell auf Warner Bros. Discovery an, doch die Aktie verzeichnet weiterhin Verluste nach dem Stock Split. Analysten zeigen sich skeptisch gegenüber der Kapitalintensität des Deals.
Der Streaming-Riese steht unter enormem Druck. Trotz spektakulärer Übernahmepläne sackt die Aktie nach dem Stock Split weiter ab und notiert nur noch bei rund 106 Dollar. Eine explosive Mischung aus Mega-Deal-Ambitionen und skeptischen Analysten belastet den Kurs erheblich.
Kampf um Warner Bros. Discovery entbrannt
Netflix hat offiziell den Kampf um Warner Bros. Discovery aufgenommen. Am heutigen Freitag bestätigte sich: Der Streaming-Gigant hat ein formelles Gebot eingereicht und konkurriert nun direkt mit Comcast und Paramount um den Hollywood-Schwergewichtler.
Diese potenzielle Übernahme markiert einen Strategiewechsel bei Netflix. Besonders bemerkenswert: Das Unternehmen signalisiert Bereitschaft, Kinofilme von Warner Bros. weiterhin in den Kinos zu zeigen – ein drastischer Kurswechsel vom bisherigen Streaming-First-Modell. Batman und Harry Potter könnten bald zum Netflix-Portfolio gehören und den Content-Graben erheblich vertiefen.
Doch die Märkte reagieren nervös auf die potenzielle Kapitalintensität eines solchen Mega-Mergers.
Post-Split-Talfahrt setzt sich fort
Trotz der M&A-Aufregung befindet sich die Aktie klar im Abwärtstrend. Nach dem 10-zu-1-Stock-Split vom 17. November hält der Verkaufsdruck an.
Die wichtigsten Fakten zum Split:
– Kursanpassung von etwa 1.100 Dollar auf die 110-Dollar-Region
– “Sell the News”-Reaktion trotz verbesserter Liquidität für Kleinanleger
– Rückgang um 4-5% an den letzten Handelstagen auf 105,67 Dollar
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Netflix?
Analysten drehen skeptisch
Große Finanzinstitute haben ihre Kursziele nach unten angepasst. JPMorgan Chase senkte das Ziel von 127,50 auf 124 Dollar bei neutraler Bewertung. Barclays kürzte auf 110 Dollar – nahe dem aktuellen Handelsniveau.
Diese Anpassungen spiegeln die institutionelle Skepsis wider, besonders angesichts der Unsicherheiten rund um die Warner Bros.-Übernahme und die Integration des neuen MLB-Medienrechte-Deals.
Die Ruhe vor dem Sturm?
Netflix durchläuft eine kritische Übergangsphase. Während das Unternehmen aggressiv auf Wachstum durch historische Übernahmen und Sportrechte setzt, reflektiert der Aktienkurs unmittelbare Marktzweifel und sektorweite Schwäche. Investoren wägen den langfristigen Wert der Warner Bros.-Assets gegen die kurzfristige Volatilität nach dem Split ab.
Netflix-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Netflix-Analyse vom 21. November liefert die Antwort:
Die neusten Netflix-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Netflix-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Netflix: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...


