Nestlé, Aktie

Nestlé Aktie: Kampf um die Wende!

29.09.2025 - 14:52:26

Indiens Oberstes Gericht weist Nestlés Steuerpetition ab und verhängt höhere Quellensteuern ab 2025, während die neue Konzernführung um CEO Navratil einen Umbau vorantreibt.

Die neue Nestlé-Führung steht vor ihrer ersten großen Bewährungsprobe: Während der Konzern mit einer Personaloffensive frischen Wind in die Spitzenetagen bringt, kommt aus Indien ein herber juristischer Rückschlag. Kann CEO Philipp Navratil den angeschlagenen Lebensmittelriesen trotz der zusätzlichen Belastungen zurück auf Kurs bringen?

Juristischer Rückschlag in Schlüsselmarkt

Der Oberste Gerichtshof Indiens wies Nestlés letzte Petition in einem langjährigen Steuerstreit endgültig ab. Das Urteil hat konkrete finanzielle Folgen: Ab 2025 muss das Unternehmen höhere Quellensteuern auf Dividenden zahlen.

Die kritischen Punkte:
– Keine automatischen Vertragsvorteile durch Meistbegünstigungsklausel
– Alle Rechtsmittel in Indien nun ausgeschöpft
– Zusätzliche finanzielle Belastung in strategischem Wachstumsmarkt

Der Zeitpunkt könnte kaum ungünstiger sein – just als die neue Führung um CEO Navratil versucht, das Vertrauen der Anleger zurückzugewinnen.

Frischer Wind an der Spitze

Parallel zu den juristischen Turbulenzen treibt Nestlé den Umbau der Führungsriege weiter voran. Mit Alfonso Gonzalez Loeschen übernimmt ein erfahrener Nespresso-Manager die Leitung der Kaffeesparte. Seine Erfolge in Nordamerika, wo er mit dem Vertuo-System zweistellige Wachstumsraten erzielte, machen Hoffnung.

Die Personalrochade beschränkt sich nicht nur auf Nespresso:
– Laurent Freixe musste als Konzernchef nach einer Untersuchung gehen
– Philipp Navratil übernahm die CEO-Rolle
– Paul Bulcke weicht früher als geplant für Pablo Isla als Verwaltungsratspräsident

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nestle?

Steht die Trendwende bevor?

Die Aktie notiert nahe ihrem Jahrestief und hat seit dem März-Hoch bei 96 Euro über 20 Prozent verloren. Der RSI bei 50 signalisiert völlige Neutralität – die Anleger warten ab.

Navratil hat bereits einen Plan zur Wiederbelebung der schleppenden Geschäfte angekündigt. Der nächste wichtige Meilenstein sind die Quartalszahlen von Nestlé India am 16. Oktober. Sie werden zeigen, wie stark der neue Steuer-Rückschlag bereits durchschlägt.

Kann die neue Führung den Bärenmarkt bei Nestlé brechen? Die Mischung aus frischem Management und juristischen Altlasten verspricht spannende Wochen für Anleger.

Anzeige

Nestle-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nestle-Analyse vom 29. September liefert die Antwort:

Die neusten Nestle-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nestle-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nestle: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de