Nestle Aktie: Fehltritte korrigierbar?
13.11.2025 - 16:58:30Trotz drastischer Stellenstreichungen und milliardenschwerer Einsparungen bleibt die Skepsis bei Nestlé. RBC Capital bewertet die Aktie neutral, da schwache Verkaufszahlen und unklare Trendwende anhalten.
Der Schweizer Nahrungsmittelgigant Nestlé steckt in der Klemme – und die Investoren werden ungeduldig. Trotz ambitionierter Pläne des neuen CEOs und milliardenschwerer Einsparungen bleibt die Skepsis an den Märkten dominierend. Wann endlich kommt der ersehnte Durchbruch?
Die Analysten-Falle
RBC Capital Markets hält konsequent an seiner neutralen Bewertung fest und sendet damit ein klares Signal: Die Investmentbank sieht weiterhin keine Outperformance-Chancen für die Aktie. Das “Sector Perform”-Rating bedeutet im Klartext – Stagnation statt Aufschwung.
Der Kern des Problems liegt in den hartnäckig schwachen Verkaufszahlen:
– Absatzvolumen sinken seit Jahren ohne erkennbare Trendwende
– Strategische Neuausrichtung wird als “realistisch” aber unzureichend bewertet
– Investoren halten sich zurück, bis messbare Fortschritte sichtbar werden
Navratils Rettungsplan
Neuer CEO Philipp Navratil greift durch: 16.000 Stellenstreichungen binnen zwei Jahren und Kosteneinsparungen von 3 Milliarden Franken bis 2027 sollen das Unternehmen wieder auf Kurs bringen. Doch reichen diese drastischen Maßnahmen aus, um den jahrelangen Abwärtstrend zu stoppen?
Die aktuelle RIG-geführte Wachstumsstrategie zeigt zwar leichte Erfolge – das organische Wachstum kletterte in den Neunmonatszahlen auf 3,3%. Doch die Skepsis bleibt: Kann diese Taktik im intensiven Wettbewerbsumfeld wirklich nachhaltig überzeugen?
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nestle?
Die Stunde der Wahrheit naht
Die Aktie pendelt derzeit bei rund 88,65 Euro und zeigt mit nur 6,57% unter dem Jahreshoch, dass durchaus Potenzial vorhanden wäre. Doch ohne konkrete Beweise für die Wirksamkeit der strategischen Initiativen fehlt der Antrieb für die nächste Aufwärtsbewegung.
Die Beweislast liegt nun eindeutig beim Unternehmen: Erst harte Zahlen werden die Investoren überzeugen können. Bis dahin bleibt die Nestlé-Aktie in der Warteschleife – gefangen zwischen Hoffnung und Ernüchterung.
Nestle-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nestle-Analyse vom 13. November liefert die Antwort:
Die neusten Nestle-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nestle-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Nestle: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...


