Produktion/Absatz, Deutschland

Nach einem Rekordjahr 2023 erwarten die Hersteller von Baumaschinen in Deutschland einen deutlichen Umsatzrückgang.

15.02.2024 - 12:14:02

Baumaschinenhersteller erwarten deutlichen Umsatzrückgang

Angesichts gesunkener Nachfrage wird mit einem zweistelligen Minus im laufenden Jahr gerechnet, wie der Verband VDMA Baumaschinen und Baustoffanlagen am Donnerstag in Frankfurt mitteilte. Die Branche sieht unter anderem die Flaute im Wohnungsbau und den wachsenden Wettbewerb aus China mit Sorge.

Im vergangenen Jahr verbuchten die Hersteller in Deutschland den Angaben zufolge mit einem nominalen Umsatzplus von elf Prozent - preisbereinigt (real) vier Prozent - ein Rekordjahr. Das Wachstum beruhe allerdings ausschließlich auf dem Abarbeiten von Auftragsüberhängen aus den Vorjahren. Zuletzt seien die Auftragseingänge massiv gesunken. Am härtesten traf es im vergangenen Jahr den Angaben zufolge die Hersteller von Hochbaumaschinen, die Bestellungen brachen hier um 40 Prozent gegenüber dem Vorjahr ein. Grund sei die Lage im Wohnungsbau mit hohen Zinsen und Baupreisen.

Schwierig ist die Situation zudem auf dem chinesischen Markt, der unter einer anhaltenden Immobilienkrise leidet. "China existiert als Absatzmarkt für in Europa hergestellte Baumaschinen so gut wie nicht mehr", sagte Joachim Strobel, Vorsitzender der Fachgruppe Baumaschinen im VDMA. "Die chinesischen Hersteller drängen zunehmend in den europäischen Markt. Es besteht der Verdacht des unfairen Wettbewerbs beispielsweise durch Preis-Dumping oder Missachtung der europäischen Sicherheitsanforderungen."

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Schmierstoffhersteller Fuchs senkt Prognosen - Konjunktur wohl weiter schwach Der Schmierstoffhersteller Fuchs DE000A3E5D64 hat nach einem enttäuschenden zweiten Quartal die Prognosen für das Gesamtjahr gesenkt. (Boerse, 15.07.2025 - 18:41) weiterlesen...

Streit um Rabatte: Amazon kassiert Niederlage vor Gericht Der Onlinehändler Amazon US0231351067 muss Sonderangebote in Zukunft teilweise anders kennzeichnen als bisher. (Boerse, 15.07.2025 - 15:07) weiterlesen...

Kontron erhält Großauftrag von französischer Bahn - Aktie legt zu Der Technologiekonzern Kontron AT0000A0E9W5 hat einen Auftrag von der französischen Bahn SNCF im dreistelligen Millionenbereich erhalten. (Boerse, 15.07.2025 - 13:44) weiterlesen...

Gamescom steuert auf Aussteller-Rekord zu Ob Fantasy-Welten, Weltraum-Abenteuer oder Actionspiele: Bei der diesjährigen Computerspiele-Messe Gamescom werden sich nach Einschätzung ihrer Veranstalter so viele Aussteller präsentieren wie noch nie. (Boerse, 15.07.2025 - 13:07) weiterlesen...

Zulassung für CardLink bis Anfang 2027 verlängert Patienten in Deutschland können elektronische Rezepte bei den Online-Apotheken Redcare Pharmacy NL0012044747 und DocMorris CH0042615283 auch während der Übergangszeit zu einer neuen Abwicklungsinfrastruktur einlösen. (Boerse, 15.07.2025 - 12:11) weiterlesen...

Deutlich mehr neue Windräder in Betrieb gegangen Der Ausbau der Windenergie an Land in Deutschland legt deutlich zu. (Boerse, 15.07.2025 - 12:10) weiterlesen...