N-Able, Aktie

N-Able Aktie: Beeindruckendes Comeback!

07.09.2025 - 02:43:38

Fünf Analysten bestätigen ihre Moderate-Buy-Empfehlung für N-Able mit 18% Kurszielpotenzial, obwohl ein Top-Manager kürzlich Anteile verkaufte und die Jahresprognose leicht gesenkt wurde.

Während ein Top-Manager kürzlich Anteile abgestoßen hat, bleiben die Analysten von N-Able überzeugt. Die Konsenseinschätzung „Moderate Buy“ signalisiert weiterhin Potenzial – doch was wiegt schwerer: die Zuversicht der Experten oder die Skepsis des Insiders?

Analysten sehen Aufwärtspotenzial

Fünf Wall-Street-Analysten halten gemeinsam an einer „Moderate Buy“-Einschätzung für die Cloud-Software-Aktie fest. Das durchschnittliche Kursziel von 9,31 US-Dollar impliziert ein Aufwärtspotenzial von knapp 18 Prozent gegenüber dem aktuellen Niveau. Die Bandbreite der Erwartungen reicht dabei von 8,50 bis 10,00 Dollar.

Diese positive Grundstimmung folgt auf ein überraschend starkes zweites Quartal 2025. N-Able übertraf damals mit einem EPS von 0,11 US-Dollar die Erwartungen von 0,09 US-Dollar deutlich. Auch der Umsatz von 131,25 Millionen Dollar lag über den Prognosen und zeigte ein robustes Jahr-zu-Jahr-Wachstum von 9,9 Prozent.

Leichte Dämpfer und Insider-Aktivität

Trotz der Zuversicht gab es einen kleinen Dämpfer: Die Konsens-Schätzung für den EPS des Gesamtjahres 2025 wurde im Laufe des letzten Monats leicht von 0,15 auf 0,14 US-Dollar nach unten korrigiert.

Hinzu kommt eine bemerkenswerte Insider-Transaktion: Michael I. Adler, Executive Vice President des Unternehmens, verkaufte Mitte August Anteile im Wert von nearly 245.000 US-Dollar. Solche Verkäufe von Führungskräften werden von Investoren oft genau beobachtet und können Fragen aufwerfen.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei N-Able?

Strategische Weichenstellungen

N-Able treibt seine Expansion im Bereich Cybersicherheit weiter voran. Die im November 2024 abgeschlossene Übernahme von Adlumin stärkt das Portfolio um Cloud-native XDR- und MDR-Lösungen. Diese strategische Entscheidung soll noch im vierten Quartal 2025 zu einem Wachstum des jährlich wiederkehrenden Umsatzes (ARR) und der Cashflows beitragen.

Für das Gesamtjahr 2025 bekräftigt das Management seine Prognose und erwartet einen Umsatz zwischen 500 und 503 Millionen US-Dollar, was einem Wachstum von 7 bis 8 Prozent entsprechen würde.

Blick nach vorn

Die nächste wichtige Zäsur für Anleger wird die Veröffentlichung der Quartalszahlen für Q3 2025 am 6. November sein. Bis dahin bleibt die Frage: Setzen sich die Analysten mit ihrer positiven Erwartung durch – oder behält der verkaufende Insider am Ende doch recht?

Anzeige

N-Able-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue N-Able-Analyse vom 7. September liefert die Antwort:

Die neusten N-Able-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für N-Able-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 7. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

N-Able: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de