MYR Aktie: Erfolgsgekrönt!
02.09.2025 - 13:28:25MYR Aktie: Erfolgsgekrönt!. Überraschende Gewinn- und Umsatzsprünge
Die MYR-Aktie zeigt trotz eines kurzfristigen Rücksetzers eine beeindruckende Performance, gestützt durch überragende Quartalszahlen und strategische Fokussierung auf Wachstumsmärkte.
MYR legte kürzlich überraschend starke Quartalszahlen vor. Der Gewinn je Aktie (EPS) kletterte auf 1,70 US-Dollar und übertraf damit die Analystenschätzungen von 1,56 US-Dollar deutlich. Der Umsatz erreichte 900,33 Millionen US-Dollar – ein Plus von 8,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum und deutlich über den Erwartungen von 828,20 Millionen US-Dollar.
Explodierende Profitabilität
Die robuste Umsatzperformance schlug sich unmittelbar in der Profitabilität nieder. Der Bruttogewinn schnellte im zweiten Quartal 2025 auf 103,7 Millionen US-Dollar hoch, verglichen mit 40,8 Millionen US-Dollar im Vorjahresquartal. Die Bruttomarge verbesserte sich signifikant von 4,9 Prozent auf 11,5 Prozent – ein klares Indiz für verbesserte operative Effizienz und die erfolgreiche Abwicklung hochprofitabler Projekte.
Der aktuelle Auftragsbestand beläuft sich auf beachtliche 2,64 Milliarden US-Dollar und sorgt für exzellente Sichtbarkeit künftiger Erträge.
Wichtige Kennzahlen im Überblick:
* Q2 2025 EPS: 1,70 US-Dollar (14 Cent über Schätzung)
* Q2 2025 Umsatz: 900,33 Mio. US-Dollar (+8,6% zum Vorjahr)
* Nettoergebnis: Rekordwert von 26,5 Mio. US-Dollar für Q2 2025
* EBITDA: Rekordhoch von 55,6 Mio. US-Dollar für Q2 2025
Institutionelles Vertrauen und Aktienrückkauf
Institutionelle Investoren bauen ihre Positionen massiv aus. Next Century Growth Investors LLC erhöhte seine Beteiligung um 1,9 Prozent, während der Staat Wyoming seine Position im ersten Quartal um spektakuläre 544,5 Prozent aufstockte. Derzeit halten institutionelle Anleger 88,90 Prozent der Unternehmensanteile.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei MYR?
Das Management demonstrierte zudem Eigenvertrauen durch die Ankündigung eines Aktienrückkaufprogramms über 75 Millionen US-Dollar Ende Juli. Bei einer verfügbaren Liquidität von 383 Millionen US-Dollar behält sich das Unternehmen dabei ausreichend finanziellen Spielraum für Wachstumsinitiativen.
Kursentwicklung und Analysteneinschätzungen
Trotz eines Rückgangs um 4,26 US-Dollar auf 187,27 US-Dollar am Montag signalisieren der 50-Tage-Durchschnitt von 186,64 US-Dollar und der 200-Tage-Durchschnitt von 153,32 US-Dollar einen intakten Aufwärtstrend.
Die Marktbewertung liegt bei 2,91 Milliarden US-Dollar bei einem KGV von 39,10. Die Analystenstimmung bleibt positiv mit einem Konsensus-Rating „Moderate Buy“ und einem durchschnittlichen Kursziel von 191,83 US-Dollar. KeyCorp erhöhte das Kursziel jüngst von 205,00 auf 211,00 US-Dollar und bekräftigte seine „Overweight“-Einstufung.
Datencenter-Boom als Wachstumstreiber
Kann MYR vom exponentiell wachsenden Datencenter-Markt profitieren? Prognosen deuten darauf hin, dass Datencenter bis 2030 bis zu 9 Prozent des US-Stromverbrauchs ausmachen werden. MYR positioniert sich hier strategisch, insbesondere durch seine Tochtergesellschaft Sturgeon Electric, die kürzlich ein 90-Millionen-Dollar-Datencenter-Projekt erhielt.
MYR-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue MYR-Analyse vom 2. September liefert die Antwort:
Die neusten MYR-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für MYR-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 2. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
MYR: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...