Mutares Aktie: Sensations-Exit!
21.11.2025 - 19:30:33Der Private-Equity-Spezialist realisiert einen spektakulären Gesamterlös durch den vollständigen Verkauf seiner Beteiligung an Steyr Motors und bestätigt damit sein Turnaround-Konzept.
Über 170 Millionen Euro Gewinn aus einem einzigen Deal – und das in gerade einmal drei Jahren. Mutares liefert mit dem Komplettausstieg bei Steyr Motors einen spektakulären Beweis für die eigene Turnaround-Expertise. Doch wie gelang diese außergewöhnliche Wertsteigerung? Und was bedeutet der Exit für die weitere Strategie des SDAX-Konzerns?
Von der Krise zum Millionen-Coup
Der Münchener Private-Equity-Spezialist hat gestern den vollständigen Ausstieg aus Steyr Motors bekanntgegeben. Die letzten 23 Prozent gingen an internationale institutionelle Investoren – und damit endet eine Investment-Story, die kaum erfolgreicher hätte verlaufen können.
Die Zahlen sprechen für sich: Über 170 Millionen Euro Bruttoerlöse aus einem Unternehmen, das Mutares Ende 2022 in einer Sondersituation übernahm. Die erzielte Rendite auf das investierte Kapital liegt deutlich über der eigenen Zielspanne. Ein Paradebeispiel für die Mutares-Formel: Notleidende Assets identifizieren, radikal umbauen, gewinnbringend verkaufen.
Turnaround in Rekordzeit
Was macht einen solchen Exit möglich? Bei Steyr Motors griff die Transformationsstrategie außergewöhnlich schnell:
• Rückkehr zu profitablem Umsatzwachstum binnen Monaten
• Wiederherstellung positiver Cashflows
• Deutlich erweiterte Gewinnmargen
• Strategische Neupositionierung im Markt
Der Börsengang im Oktober 2024 markierte bereits den ersten Meilenstein. Seit März 2025 reduzierte Mutares dann schrittweise die Beteiligung – stets zu attraktiven Konditionen, wie die hohe institutionelle Nachfrage zeigt.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Mutares?
Blaupause für künftige Deals?
Johannes Laumann, CIO von Mutares, sieht in der Transaktion die Bestätigung der Unternehmensstrategie. Die internationale Investorennachfrage unterstreiche die Qualität der durchgeführten Transformation. Tatsächlich dürfte der Steyr-Exit als Referenz für künftige Deals dienen.
Mit Büros in 15 Städten weltweit – von Mumbai bis Chicago – verfügt Mutares über ein dichtes Netz zur Identifikation neuer Turnaround-Kandidaten. Die Aktie notiert aktuell bei 25,35 Euro und hat damit noch deutlichen Abstand zum 52-Wochen-Hoch von 46 Euro. Kann das Unternehmen weitere Exits dieser Kategorie landen, dürfte sich das Blatt schnell wenden.
Der Steyr Motors-Deal zeigt: Mutares beherrscht das schwierige Geschäft mit Sondersituationen. Bleibt die Frage, wie viele solcher Perlen noch im Portfolio schlummern.
Mutares-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Mutares-Analyse vom 21. November liefert die Antwort:
Die neusten Mutares-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Mutares-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Mutares: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...


