MP Materials Aktie: Strategische Wende mit Milliarden-Deals
13.09.2025 - 03:28:39MP Materials vollzieht strategische Wende mit Milliarden-Deals: US-Verteidigungsministerium wird Großaktionär, Apple sichert sich langfristige Magnet-Lieferungen und China-Exporte werden komplett eingestellt.
MP Materials durchläuft eine tektonische Verschiebung ihres Geschäftsmodells. Milliardenschwere Partnerschaften mit dem US-Verteidigungsministerium und Apple markieren einen entscheidenden Bruch mit der bisherigen China-Abhängigkeit. Die Aktie steht damit vor einer kompletten Neubewertung.
Pentagon wird Großaktionär
Das US-Verteidigungsministerium investiert 400 Millionen Dollar direkt in MP Materials und wird damit zu einem bedeutenden Anteilseigner. Diese beispiellose staatliche Beteiligung ist Teil eines milliardenschweren öffentlich-privaten Partnerschaftspakets zum Aufbau einer vollständig amerikanischen Seltenerd-Magnet-Lieferkette.
Zusätzlich gewährt das Pentagon einen direkten Kredit von 150 Millionen Dollar für die Erweiterung der Schwer-Seltenerden-Trennanlagen in der Mountain Pass-Anlage. Diese staatliche Rückendeckung schafft nie dagewesene Stabilität: Eine 10-Jahres-Preisgarantie von 110 Dollar je Kilogramm für Neodym-Praseodym-Produkte sowie die Zusage, 100 Prozent der Magnete aus einer neuen Anlage abzunehmen.
Apple sichert sich heimische Versorgung
Der Technologieriese Apple verstärkt die strategische Neuausrichtung mit einem 500-Millionen-Dollar-Deal. Das Unternehmen wird ab 2027 mit Magneten aus 100 Prozent recycelten Materialien beliefert, produziert in der Anlage in Fort Worth, Texas.
Diese Partnerschaft sichert Apple eine heimische Lieferkette für kritische Komponenten und garantiert MP Materials einen stabilen Großkunden. Die Magnete werden Hunderte Millionen Apple-Geräte beliefern. Gleichzeitig entsteht eine eigene Recycling-Linie am Mountain Pass-Standort für ausgediente Magnete.
Kompletter China-Ausstieg vollzogen
Was bedeutet das für die bisherige Geschäftsstrategie? MP Materials hat alle Seltenerd-Konzentrat-Lieferungen nach China eingestellt und die langjährige Partnerschaft mit Shenghe Resources beendet. Grund waren Zölle, die den Export nach China wirtschaftlich unrentabel machten.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei MP Materials?
Die strategischen Konsequenzen dieser Wende:
- Exportstop nach China: Alle Konzentrat-Lieferungen wurden eingestellt
- Neue Zielmärkte: Priorität liegt nun auf Kunden in Japan und Südkorea
- Heimische Verarbeitung: Konzentrate werden eingelagert, während die eigenen Verarbeitungskapazitäten in den USA beschleunigt ausgebaut werden
- Finanzielle Stärke: Trotz operativer Umstellung stieg der Quartalsumsatz um 83,6 Prozent auf 57,39 Millionen Dollar
Pentagon und Apple als Stabilitätsanker
Können diese Partnerschaften die China-Abhängigkeit vollständig ersetzen? Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Mit staatlichen Garantien und einem Tech-Giganten als Abnehmer positioniert sich MP Materials als Schlüsselakteur in der amerikanischen Seltenerd-Strategie.
Die Aktie durchläuft damit eine fundamentale Transformation – weg vom reinen China-Export hin zu einer vertikal integrierten amerikanischen Seltenerd-Lieferkette mit staatlicher Rückendeckung.
MP Materials-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue MP Materials-Analyse vom 13. September liefert die Antwort:
Die neusten MP Materials-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für MP Materials-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
MP Materials: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...