MP Materials Aktie: Geopolitischer Paukenschlag!
12.11.2025 - 18:20:30Das US-Unternehmen stoppt Seltene-Erden-Exporte nach China durch Pentagon-Abkommen und baut eigene Lieferkette auf. Trotz strategischem Umbruch übertrifft das Quartal die Erwartungen.
Die MP Materials Aktie wird von einem radikalen Strategiewechsel geprägt, der das Unternehmen tief in die US-Industriebasis integriert. Ein bahnbrechendes Abkommen mit der US-Regierung beendet abrupt den bisher wichtigsten Absatzmarkt: China.
Das Ende des China-Geschäfts
Der entscheidende Wendepunkt für die MP Materials Aktie ist der komplette Stopp der Seltenen-Erden-Verkäufe nach China. Diese Maßnahme resultiert aus einem Pentagon-Abkommen vom Juli und schlug sich direkt in den Quartalszahlen nieder: Keine Erlöse mehr aus Konzentrat-Verkäufen, historisch die Haupteinnahmequelle. Dahinter steht der Aufbau einer rein US-domestischen Lieferkette – vom Bergbau bis zur Magnetproduktion.
Das US-Verteidigungsministerium sichert die Strategie mit Investitionen und einer 10-Jahres-Preisuntergrenze für Neodym und Praseodym ab. Diese staatliche Absicherung bildet das neue Fundament für die Bewertung des Unternehmens.
Zahlen im Übergangsmodus
Trotz des strategischen Umbruchs übertrafen die Quartalszahlen die Erwartungen. Das Unternehmen meldete zwar einen Verlust von 41,8 Millionen Dollar, bereinigt lag der Verlust bei nur 10 Cent pro Aktie – besser als die erwarteten 15 Cent. Der Umsatz von 53,55 Millionen Dollar übertraf ebenfalls die Schätzungen.
Wichtige operative Meilensteine:
* NdPr-Produktion sprang um 51% auf 721 Tonnen
* 21,9 Millionen Dollar Umsatz mit Magnet-Vorläuferprodukten
* Kommerzielle Magnetproduktion in Texas noch in diesem Jahr
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei MP Materials?
Analysten zwischen Zweifel und Zuversicht
Wie bewerten Experten die komplexe Lage? Morgan Stanley bleibt bei “Equal-Weight” mit einem Kursziel von 68,50 Dollar und verweist auf Ausführungsrisiken und Preisschwankungen. Die Bank senkte ihre EBITDA-Prognose für das vierte Quartal 2025 auf 50 Millionen Dollar.
Deutsche Bank hingegen stufte die Aktie kürzlich von “Hold” auf “Buy” hoch und setzte ein Kursziel von 71 Dollar. Der Konsens bei MarketBeat bleibt bei “Moderate Buy”. Die Aktie zeigt sich volatil nach einem Jahresplus von über 350% – getrieben von Unternehmensnachrichten und dem geopolitischen Ringen um Seltene Erden.
MP Materials-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue MP Materials-Analyse vom 12. November liefert die Antwort:
Die neusten MP Materials-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für MP Materials-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
MP Materials: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...


