Materials, Aktie

MP Materials Aktie: Explosive Mischung!

26.11.2025 - 11:00:32

MP Materials erhält Analysten-Upgrade auf 75 Dollar Kursziel, doch chinesische Beteiligung und zögerlicher Aktienkurs sorgen für Unsicherheit trotz strategischem Saudi-Deal.

Anleger reiben sich verwundert die Augen, denn die Marktlage bei MP Materials wirkt geradezu paradox. Trotz einer strategisch enorm wichtigen Partnerschaft in Saudi-Arabien und einem frischen Analysten-Upgrade kommt die Aktie nicht vom Fleck und handelt lustlos im Bereich von 55 bis 58 US-Dollar. Während die Bullen auf eine Neubewertung der Lieferketten setzen, sorgt ein Blick in das Aktionärsregister für geopolitische Stirnfalten. Ist die Angst vor der “China-Connection” berechtigt?

BMO ruft das Kursziel 75 Dollar aus

BMO Capital Markets fackelt nicht lange und sorgt für einen Paukenschlag: Die Analysten stufen das Papier von „Market Perform“ auf „Outperform“ hoch. Das neue Kursziel liegt bei 75,00 US-Dollar, was vom aktuellen Niveau aus ein massives Aufwärtspotenzial suggeriert.

Die Experten sehen den jüngsten Rücksetzer als klare Einladung. Die Begründung liegt auf der Hand: Die „strategisch wichtigen Vermögenswerte“ des Unternehmens sind in einer Welt, die ihre Lieferketten neu ordnet, pures Gold wert. Wer auf eine langfristige Umstrukturierung der globalen Rohstoffmärkte wettet, findet hier laut BMO einen attraktiven Einstiegspunkt.

Saudi-Deal trifft auf China-Connection

Kernstück der Wachstumsfantasie ist das Joint Venture mit dem saudischen Bergbau-Riesen Ma’aden. In Zusammenarbeit mit US-Regierungsbehörden soll eine Raffinerie für seltene Erden in Saudi-Arabien entstehen.

Die Eckdaten der Wette:
* Abkopplung: Das Projekt verringert die Abhängigkeit von chinesischen Verarbeitungsketten signifikant.
* Kapitaleffizienz: MP Materials kann seine internationale Präsenz durch ein „Capital-Light“-Modell erweitern, ohne die Bilanz übermäßig zu belasten.
* Geopolitik: Marktbeobachter sehen hier einen entscheidenden Schritt, um das Unternehmen als geopolitisches Asset im Sektor kritischer Mineralien zu etablieren.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei MP Materials?

Doch genau hier wird es brisant: Eine SEC-Meldung vom 25. November 2025 enthüllt, dass Shenghe Resources über Tochtergesellschaften rund 3,1 Prozent an MP Materials hält. Das entspricht etwa 5,5 Millionen Aktien. Ein chinesischer Großaktionär beim wichtigsten US-Produzenten für seltene Erden? Auch wenn die Beteiligung als „passiv“ deklariert ist, sorgt diese Konstellation inmitten der geopolitischen Spannungen für Nervosität am Parkett.

Nervosität lähmt den Kurs

Investoren navigieren derzeit durch stürmische Gewässer. Das zeigt sich auch im Kursverlauf: Gestern verlor das Papier rund 1,4 Prozent und kämpft vergeblich um die Rückeroberung der 60-Dollar-Marke. Das Handelsvolumen lag deutlich unter dem Tagesdurchschnitt – ein klassisches Zeichen für eine abwartende Haltung institutioneller Investoren.

Der Markt scheint die geopolitische Prämie derzeit gegen die neuen Exekutionsrisiken abzuwägen. Anleger fordern nun handfeste Beweise, dass das Saudi-Abenteuer in den kommenden Quartalen tatsächlich messbares Umsatzwachstum liefert und die ambitionierten Kursziele der Analysten rechtfertigt.

Anzeige

MP Materials-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue MP Materials-Analyse vom 26. November liefert die Antwort:

Die neusten MP Materials-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für MP Materials-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

MP Materials: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de