Zscaler, Aktie

Morgan Stanley schaltet einen Gang höher

02.09.2025 - 19:45:54

Zscaler Aktie: Gewinnbringende Veränderungen!

Die Cybersecurity-Branche steht unter Strom ? und Zscaler sitzt am Drücker. Gleich zwei mächtige Treiber katapultieren den Cloud-Security-Spezialisten zurück in den Fokus der Anleger: Ein überraschender Analysten-Upgrade von einer der größten Investmentbanken und die unmittelbar bevorstehenden Quartalszahlen. Doch kann Zscaler die hohen Erwartungen erfüllen?

Die Investmentbank Morgan Stanley hat klare Kante gezeigt: Ein Upgrade von „Equal-Weight“ auf „Overweight“ und eine kräftige Anhebung des Kursziels von 280 auf 320 US-Dollar sprechen eine deutliche Sprache. Der Grund für den Optimismus ist tief in der Marktpositionierung von Zscaler verwurzelt. Das Unternehmen dominiert den Bereich Zero-Trust-Network-Access (ZTNA) mit einem beeindruckenden Marktanteil von 32%.

Der eigentliche Game-Changer ist jedoch der Megatrend SASE (Secure Access Service Edge). Diese Technologie, die Netzwerk- und Sicherheitsfunktionen in einem cloud-nativen Service vereint, wird zur neuen Norm für Unternehmen. Die Forschungsfirma Gartner prognostiziert, dass die Adoption von aktuell 14% bis 2027 auf 47% explodieren wird ? eine massive Wachstumswelle, auf der Zscaler als etablierter Marktführer surfen will.

Alles steht und fällt mit den Q4-Zahlen

Die eigentliche Nagelprobe steht jedoch unmittelbar bevor: Die Veröffentlichung der Q4-Zahlen noch heute nach Börsenschluss. Die Erwartungen sind hoch gesteckt. Analysten rechnen mit einem Umsatz von 705 bis 707 Millionen US-Dollar, was einem Jahreswachstum von etwa 19% entspräche.

Noch wichtiger: der prognostizierte Gewinn pro Aktie (non-GAAP) von 0,79 bis 0,80 US-Dollar. Zscaler hat in den letzten vier Quartalen die Erwartungen konsequent übertroffen ? im Schnitt um satte 18,7%. Kann der Konzern auch dieses Mal die Latte überspringen und die Zuversicht der Analysten rechtfertigen?

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Zscaler?

Strategische Weichenstellungen für die Zukunft

Zscaler hat nicht stillgestanden. Die jüngste Akquisition von Red Canary für 675 Millionen US-Dollar stärkt das Portfolio im Wachstumssegment Managed Detection and Response (MDR) massiv. In einer Zeit, in denen KI-gestützte Cyberangriffe zunehmen, ist diese strategische Erweiterung ein klarer Wettbewerbsvorteil.

Auch das neue Z-Flex-Programm liefert bereits frühe Erfolgssignale: Seit dem Start im dritten Quartal wurden bereits Buchungen im Wert von 65 Millionen US-Dollar generiert. All diese Initiativen zielen darauf ab, die Zero-Trust-Plattform auszubauen und die Marktführerschaft zu zementieren.

Die Weichen für die Zukunft sind gestellt. Ob die Zahlen heute Abend den optimistischen Ausblick bestätigen, entscheidet über die nächste Kursrichtung.

Anzeige

Zscaler-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Zscaler-Analyse vom 2. September liefert die Antwort:

Die neusten Zscaler-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Zscaler-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 2. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Zscaler: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de