Midea, Aktie

Midea Aktie: Revolution in der Küche?

06.09.2025 - 23:07:39

Midea Group präsentiert auf der IFA 2025 drei bahnbrechende Produktlinien für kleine europäische Küchen und stärkt damit seine Marktposition gegen etablierte Wettbewerber.

Der chinesische Hausgerätegigant Midea Group sorgt auf der IFA 2025 in Berlin für Aufmerksamkeit. Am 6. September stellte das Fortune Global 500-Unternehmen gleich drei bahnbrechende Produktlinien vor, die europäische Küchen neu definieren könnten.

Das Herzstück der Präsentation war die Wave Range – Europas erstes multifunktionales 3-in-1-Standgerät. Nach 60 Tagen intensiver Marktforschung in London, Frankfurt, Paris und Mailand entwickelte Midea eine Lösung für ein echtes Problem: Über die Hälfte der europäischen Küchen misst weniger als 15 Quadratmeter. Die Wave Range kombiniert Induktionskochfeld, Kompakt-Ofen mit Mikrowellenfunktion und großen Backofen in einem eleganten Gerät.

Technologie-Offensive auf drei Säulen

Mit der XPRESS MASTER-Serie setzt Midea auf Zeitersparnis. Die XpressHeat-Technologie erhitzt Kochflächen in Sekundenschnelle, während der Dual-Zone Air Fryer zwei getrennte Kochkammern bietet. Revolutionär ist der XpressGrill Steak Oven mit Graphen-Heiztechnologie – Steakhouse-Qualität ohne Wenden des Fleisches.

Die SPACE MASTER-Reihe folgt dem Motto „Same Size, Big Surprise“. Der Kühlschrank bietet 443 Liter effektive Kapazität – mehr als die Kombination aus dem bisherigen 336-Liter-Kombigerät, 66-Liter-Minikühlschrank und 31-Liter-Gefrierschrank zusammen.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Midea?

Marktposition ausgebaut

Die Produktoffensive unterstreicht Mideas Ambition im europäischen Markt. Als einer der weltgrößten Hausgerätehersteller rangiert die 1968 gegründete Gruppe auf Platz 246 der Fortune Global 500-Liste 2025. Die Neuausrichtung auf sechs Wachstumssäulen – Smart Home, Industrietechnik, Gebäudetechnik, Robotik, Healthcare und Logistik – zeigt die strategische Diversifizierung.

Die IFA-Präsentation dürfte Mideas Position im hart umkämpften europäischen Hausgerätemarkt stärken. Während etablierte Konkurrenten wie Miele oder Bosch auf Tradition setzen, punktet der chinesische Konzern mit innovativen Lösungen für moderne Wohnprobleme.

Anzeige

Midea-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Midea-Analyse vom 6. September liefert die Antwort:

Die neusten Midea-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Midea-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 6. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Midea: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de