Micron Aktie: Der KI-Champion erreicht neue Höhen
13.09.2025 - 21:01:39Micron erhält Strong-Buy-Empfehlung von Zacks mit erwartetem Gewinnsprung von 525 Prozent. Der Speicherhersteller profitiert massiv von KI-Nachfrage und Oracles Milliardeninvestitionen.
Die Aktie von Micron Technology erlebt gerade ihre Sternstunden – und das aus gutem Grund. Der Speicherchip-Gigant wurde am Wochenende von der renommierten Analysefirma Zacks Investment Research als „Bulle des Tages“ ausgezeichnet und erhielt gleichzeitig die Höchstbewertung „Strong Buy“. Was steckt hinter diesem Vertrauensbeweis und dem anhaltenden Höhenflug der Aktie?
Explosive Wachstumsprognosen treiben die Rallye
Die Begeisterung der Analysten hat handfeste Gründe. Micron profitiert massiv vom KI-Boom, der eine beispiellose Nachfrage nach Hochleistungs-Speicherchips auslöst. Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Analysten erwarten für das laufende Jahr ein Umsatzwachstum von 47 Prozent, gefolgt von weiteren 34 Prozent im kommenden Geschäftsjahr. Beim Gewinn wird es noch dramatischer – hier rechnen Experten mit einem Anstieg um sagenhafte 525 Prozent.
Trotz der beeindruckenden Kursrallye, die Micron zu einem der Top-Performer im S&P 500 gemacht hat, bewerten Analysten die Aktie noch immer als attraktiv. Mit einem erwarteten Kurs-Gewinn-Verhältnis von 10,7 handle das Papier deutlich günstiger als viele andere KI-Aktien.
Oracle-Milliardenoffensive befeuert Optimismus
Zusätzlichen Rückenwind erhielt der Sektor durch eine spektakuläre Ankündigung von Oracle. Der Software-Riese will seine Investitionen in Rechenzentren und Cloud-Infrastruktur auf über 35 Milliarden Dollar hochschrauben – eine direkte Folge der explodierenden KI-Nachfrage. Micron wurde dabei explizit als Hauptprofiteur genannt, da dessen Hochbandbreiten-Speicher (HBM), DRAM und NAND-Flash-Produkte unverzichtbare Komponenten der neuen KI-Server sind.
Auch Konkurrent SK Hynix sorgte für positive Stimmung: Die Südkoreaner meldeten die erfolgreiche Entwicklung ihrer nächsten HBM4-Generation und stehen kurz vor der Massenproduktion. Ein Signal, das die anhaltend starke Nachfrage nach fortschrittlichen Speicherlösungen unterstreicht.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Micron?
Starke Zahlen als Fundament
Die jüngste Euphorie baut auf soliden Geschäftsergebnissen auf. Im letzten Quartalsbericht übertraf Micron die Erwartungen deutlich: 9,30 Milliarden Dollar Umsatz statt erwarteter 8,83 Milliarden und ein Gewinn je Aktie von 1,91 Dollar statt prognostizierter 1,57 Dollar.
Diese Performance katapultierte die Aktie in eine beeindruckende Gewinnserie von sieben aufeinanderfolgenden Handelstagen mit neuen Allzeithochs. Selbst die Citigroup bekräftigte ihre Kaufempfehlung und verwies auf die robusten Rechenzentrum-Trends.
Entscheidende Zahlen im Anmarsch
Am 23. September steht der nächste große Test an: Micron veröffentlicht die Ergebnisse des vierten Geschäftsquartals 2025. Die Erwartungen sind hoch – Analysten rechnen mit einem Gewinn je Aktie von etwa 2,85 Dollar, was einem Anstieg von über 140 Prozent gegenüber dem Vorjahr entsprechen würde. Können die Speicher-Spezialisten erneut liefern?
Micron-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Micron-Analyse vom 13. September liefert die Antwort:
Die neusten Micron-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Micron-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Micron: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...