Meta Aktie: Kundenstamm vergrößert
01.10.2025 - 18:37:26Meta schließt 14,2-Milliarden-Dollar-Vertrag mit Cloud-Spezialist CoreWeave für KI-Kapazitäten bis 2031 und plant weitere Akquisitionen im Chipbereich.
Der Tech-Riese sorgt aktuell mit gleich mehreren strategischen Schachzügen für Aufmerksamkeit. Mark Zuckerberg treibt seine KI-Offensive mit Hochdruck voran – und das scheint bei Anlegern gut anzukommen.
Das jüngste Highlight: Ein gigantischer Vertrag mit dem Cloud-Spezialisten CoreWeave über 14,2 Milliarden Dollar. Bis 2031 wird das Unternehmen Meta mit KI-Rechenleistung beliefern. Ein deutliches Signal, wie ernst es Zuckerberg mit seinem Milliardeninvestment in künstliche Intelligenz meint.
CoreWeave-Aktie explodiert zweistellig
Die Nachricht schlug sofort an den Märkten ein. CoreWeave schoss zweistellig nach oben, nachdem der Deal bekannt wurde. Kein Wunder – 14,2 Milliarden Dollar sind selbst für Silicon Valley-Verhältnisse eine Hausnummer. Der Cloud-Anbieter positioniert sich damit als zentraler Baustein in Metas KI-Strategie.
Für Meta bedeutet der Vertrag vor allem eins: Planungssicherheit bei der Rechenleistung. Während andere Tech-Konzerne um knappe GPU-Kapazitäten kämpfen, sichert sich Zuckerberg langfristig die nötigen Ressourcen für seine ambitionierten KI-Projekte.
Nächster Streich bereits in Planung?
Doch dabei soll es nicht bleiben. Wie Reuters unter Berufung auf informierte Kreise berichtet, plant Meta offenbar schon den nächsten Coup: die Übernahme eines weiteren Chip-Startups. Details sind noch rar, doch das Muster wird deutlich. Zuckerberg baut systematisch seine KI-Infrastruktur aus.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Meta?
Die Strategie zeigt Wirkung. Nach der Präsentation neuer Datenbrillen in Kooperation mit EssilorLuxottica und nun dem CoreWeave-Deal positioniert sich Meta immer stärker als KI-Schwergewicht. Die Frage ist nur: Reicht das, um die zuletzt schwächelnde Aktienperformance zu drehen?
Technische Unterstützung wird getestet
Charttechnisch steht die Aktie aktuell an einer entscheidenden Marke. Eine zentrale Unterstützung wird getestet – kippt hier der Trend oder folgt bald der nächste Aufwärtsimpuls? Die jüngsten Deals könnten durchaus als Katalysator dienen, um das Papier wieder in die Erfolgsspur zu bringen.
Meta-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Meta-Analyse vom 1. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Meta-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Meta-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 1. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Meta: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...